7000 Euro für Nördlingen: Bürger spenden medizinische Geräte!
Mitglieder des Freundes- und Förderkreises spenden 7000 Euro für das Nördlinger Stiftungskrankenhaus zur Verbesserung der Patientenversorgung.

7000 Euro für Nördlingen: Bürger spenden medizinische Geräte!
In Nördlingen wurde jüngst ein großer Schritt in Richtung verbesserter medizinischer Versorgung gemacht. Bei der Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreises Stiftungskrankenhaus Nördlingen e.V. konnten die Mitglieder dem ärztlichen Direktor Prof. Dr. Kuch und dem Leiter des Pflegedienstes Bernd Meyr Geräte im Wert von rund 7.000 Euro überreichen. Diese Spende fließt direkt in die allgemeine Pflege, die Schmerztagesklinik, die Notfallaufnahme sowie die Frauenklinik des Nördlinger Stiftungskrankenhauses, was die Qualität der Patientenversorgung erheblich steigern wird. Laut Donau-Ries Aktuell engagiert sich der Förderkreis seit vielen Jahren für die Verbesserung der Ausstattung und der Patientenversorgung.
Der Vorsitzende des Förderkreises, Dr. Gerhard Hobelsberger, sprach während der Versammlung über die Wichtigkeit bürgerschaftlichen Engagements im Gesundheitswesen. So ist der Förderkreis nicht nur eine wichtige Stütze für das Nördlinger Krankenhaus, sondern auch ein Zeichen dafür, wie lokale Gemeinschaften zusammenarbeiten, um die Gesundheitsversorgung vor Ort zu verbessern. Donkliniken hebt hervor, dass der Freundes- und Förderkreis im Jahr 2007 gegründet wurde und es sich zum Ziel gesetzt hat, die Sicherung und Fortentwicklung des Stiftungskrankenhauses in der ortsnahen Versorgung zu fördern. Eine Mitgliedschaft im Verein kann dazu beitragen, die Krankenhausqualität signifikant zu steigern.
Bedeutung des Engagements
Das Nördlinger Stiftungskrankenhaus ist bekannt für seine medizinisch-pflegerische Kompetenz und moderne Medizintechnologie. So wird täglich die Leistungsfähigkeit des Krankenhauses unter Beweis gestellt. Durch die Unterstützung des Förderkreises kann nicht nur die Anschaffung besonderer medizinischer Geräte, sondern auch die Verbesserung der Aufenthaltsqualität für sowohl Patienten als auch das Personal sichergestellt werden. Auch die Öffentlichkeitsarbeit und Fortbildungsmaßnahmen gewinnen dadurch an Bedeutung.
Ein wichtiger Aspekt ist die Förderung der regionalen Gesundheitsversorgung, die nicht nur für die Bürger von Nördlingen relevant ist, sondern auch für viele andere Menschen aus der Region. Schließlich geht es hier nicht nur um medizinische Leistungen, sondern auch um die Sicherung von Arbeitsplätzen und die allgemeine Lebensqualität in Nördlingen und dem Ries. Durch die gemeinnützige Ausrichtung des Vereins können Spendenquittungen ausgestellt werden, was zusätzliche Anreize für Unterstützer schafft.
In Anbetracht dieser Entwicklungen ist das Engagement der Bevölkerung sichtbar und wichtig, um die Qualität der Gesundheitsversorgung in der Region zu sichern und weiter auszubauen. Die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft und dem Krankenhaus zeigt, dass sich viele Menschen für eine bessere medizinische Versorgung stark machen und bereit sind, einen aktiven Beitrag zu leisten.