Kulturgenuss in Dingolfing: Kirche & Wirtshaus 2025 startet!

Kulturgenuss in Dingolfing: Kirche & Wirtshaus 2025 startet!
Dingolfing, Deutschland - In Dingolfing und Umgebung tut sich was: Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kirche & Wirtshaus“ hat ihren neuen Jahresflyer für 2025 vorgestellt. Damit ist die Vorfreude auf die kommenden Events gesichert. Die Reihe, die seit 2003 im Landkreis aktiv ist, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Verbindung von Gotteshaus und Gasthaus zu erleben und mehr über die lokale Kultur zu erfahren. Der neue Flyer ist jetzt im Informationszentrum im Bruckstadel in Dingolfing, in den Gemeindeverwaltungen sowie online auf den Webseiten des Landkreises Dingolfing-Landau und der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) erhältlich. Nach Dingolfing-Landau gibt es auch in diesem Jahr ein spannendes Programm!
Der Mix macht’s: Die Kooperation zwischen KEB und dem Tourismusbüro des Landkreises zeigt sich in vier besonderen Veranstaltungen, die die kulturelle und soziale Bedeutung von Kirchen und Wirtshäusern in den Fokus rücken. Die Veranstaltungsreihe ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie alte Traditionen neu belebt werden können. Das Konzept sieht vor, dass jede Veranstaltung mit einer Kirchenführung beginnt, bevor es in einen nahegelegenen Gasthof geht. Dort teilen Wirte oder Heimatkundige spannende Geschichten aus der Region, die die Zuhörer mitnehmen.
Das Programm 2025
Das kommende Programm ist vielversprechend und umfasst ein buntes Spektrum an Erlebnissen. Hier einige Höhepunkte:
- Juni 2025: Eichendorf-Indersbach – Kirchenführung durch Manfred Buchta, Einkehr in der LandWirtschaft Thalhauser Hof.
- Juli 2025: Mengkofen – Kirchenführung durch Mesnerin Marianne Groß, anschließendes Gespräch mit Thomas Wenger.
- September 2025: Simbach-Höherskirchen – Kirchenführung durch Diakon Ulrich Bauer, Ortsgeschichte von Helmut Pöschl im Gasthaus Apfelböck.
Außerdem gibt es am 13. Juli eine besondere Sonderveranstaltung: Ein Dokumentarfilm mit dem Titel „Fanni – Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?“ wird um 16:00 Uhr im KuKi – Das Kultkino in Landau an der Isar gezeigt. Der Eintritt ist frei, und Dr. Franz Gassner, Erster Bürgermeister von Frontenhausen, wird in die Thematik des Films einführen. Dies sollte sich niemand entgehen lassen!
Ein Stück Kultur bewahren
Die Reihe „Kirche & Wirtshaus“, die ihren Ursprung 1999 in Regensburg hatte, hat sich mittlerweile bayernweit verbreitet und ist ein beliebter Anlaufpunkt für alle, die die regionale Kultur hautnah erleben möchten. Alte Kirchen und Gasthäuser fungieren als Begegnungsstätten, und viele traditionelle Anlässe wie Taufen oder Hochzeiten finden ihren Fortgang im Wirtshaus nach dem Gottesdienst. Das Ferienland Dingolfing-Landau hebt hervor, dass bisher 93 Veranstaltungen stattfanden, die bei den Teilnehmenden hoch im Kurs stehen.
Die Veranstaltung dauert in der Regel etwa zwei Stunden und jedes Mal gibt es spannende Einblicke in die Geschichte der Orte und ihrer Menschen. Diese Kombination aus Spiritualität und Geselligkeit ist ein wahres Erlebnis für alle Interessierten.
Der neue Flyer wurde von Birgit Scholz, der Tourismusreferentin des Landkreises, gestaltet. Anmeldungen sind nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Wer mehr über die Veranstaltungen erfahren möchte, findet alle benötigten Infos auf den Webseiten der Initiativen.
Details | |
---|---|
Ort | Dingolfing, Deutschland |
Quellen |