Kneipp-Woche in Landau: Krippenkinder feiern mit großem Wasserfest!

Kneipp-Woche in Landau: Krippenkinder feiern mit großem Wasserfest!
Landau, Deutschland - In Landau im Landkreis Dingolfing-Landau drehte sich in dieser Woche alles um Wasser und die Kneipp-Lehre. Die zertifizierte Kindertagesstätte Maria Ward veranstaltete eine lebhafte Kneippwoche, die am Freitagnachmittag mit einem spritzigen Wasserfest endete. Unter der Leitung von Carolin Hofer-Lackermaier beschäftigten sich die Krippengruppen „Bären“ und „Frösche“ intensiv mit den fünf Säulen der Kneipp-Therapie: Wasser, Ernährung, Lebensordnung, Kräuter und Bewegung. Diese fünf Prinzipien, die der bayerische Priester Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert entwickelt hat, bilden auch die Grundlage für die Arbeit von Kneippkindergärten, die in Deutschland und darüber hinaus immer mehr an Bedeutung gewinnen, wie Betzold berichtet.
Die Kinder freuten sich auf die praktischen Stationen, die im Garten der Kindertagesstätte aufgebaut waren. Von einem Barfußpfad über ein Duft-Memory bis hin zu einer Klangschalen-Zeremonie – die kleinen Teilnehmer konnten die Vielfalt der Kneipp-Prinzipien direkt erleben. Am Ende des Festes präsentierten die Kinder stolz ihre Erkenntnisse vor Eltern und Großeltern und waren sichtlich begeistert, als sie für ihre Erlebnisse mit einem Kneipp-Orden und Stempeln belohnt wurden.
Ein Tag voller Freude und Dankbarkeit
Die Leiterin und ihr Team, allesamt zertifizierte Kneipp-Pädagoginnen, dankten den Eltern für deren Unterstützung und Materialspenden. Dieser Einsatz der Eltern, kombiniert mit der Hingabe der Erzieherinnen, schuf eine fröhliche Atmosphäre, die die Kinder dazu anregte, mit viel Eifer zu lernen. Die Veranstaltung schloss mit einem gesungenen Lied: „Sebastian Kneipp mochte Wasser sehr“, das die Freude und den Spaß, den die Kinder an diesem Tag hatten, perfekt zusammenfasste.
Bereits seit 2009 lebt die Kindertagesstätte Maria Ward die Prinzipien der Kneipp-Therapie, welche auf Kneipps Überzeugung fußt, dass ein naturnaher und gesunder Lebensstil entscheidend für die Entwicklung von Kindern ist. Diese Philosophie wird in der täglichen Arbeit mit den Kleinen in verschiedenen Aktivitäten und Konzepten umgesetzt, wodurch sie aktiv in die Natur und ihre Elemente eingebunden werden.
Insgesamt zeigte das Wasserfest eindrucksvoll, wie wichtig solche praktischen Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung sind. Es ist schön zu sehen, wie die Prinzipien von Kneipp auch in der heutigen Zeit noch so lebendig und relevant sind, um den Kindern ein gutes Verständnnis für Gesundheit und Wohlbefinden mit auf den Weg zu geben, und wie Institutionen wie die Kindertagesstätte Maria Ward dazu einen wertvollen Beitrag leisten.
Details | |
---|---|
Ort | Landau, Deutschland |
Quellen |