Stadtrat Mühldorf genehmigt 1,2 Millionen für neue Sportanlage des FC!

FC Mühldorf erhält einstimmigen Stadtratsbeschluss für Zuschuss von über 815.000 Euro zum Ausbau der Sportanlage. Bauaktuation 2025.
FC Mühldorf erhält einstimmigen Stadtratsbeschluss für Zuschuss von über 815.000 Euro zum Ausbau der Sportanlage. Bauaktuation 2025. (Symbolbild/MW)

Stadtrat Mühldorf genehmigt 1,2 Millionen für neue Sportanlage des FC!

Mühldorf am Inn, Deutschland - Der FC Mühldorf hat Großes vor: Der Verein beantragt einen Zuschuss für den Neu- und Umbau seiner Sportanlage an der Adolf-Kolping-Straße. In einer Stadtratssitzung Ende Juni 2025 wurde das Projekt, dessen Gesamtkosten über 1,2 Millionen Euro betragen, eingehend besprochen. Bürgermeister Michael Hetzl hieß die Vertreter des FC herzlich willkommen und zeigte sich von der positiven Vorarbeit des Vereins beeindruckt. Die Unterstützung dieses Vorhabens wird als wichtig für die Jugendarbeit des FC, bei dem über 500 Kinder aktiv sind, erachtet. Laut Innsalzach 24 stimmten die Stadträte dem Antrag einstimmig zu.

Doch das ist nicht alles: Für den Sportplatz in Mößling plant der FC ebenfalls ein Austauschprojekt. Die alte Flutlichtanlage soll auf eine moderne LED-Beleuchtung umgerüstet werden, zudem wird ein neues Bewässerungssystem mit eigenem Brunnen installiert. Dieses Projekt zieht mit Gesamtkosten von 123.491,31 Euro auch die Aufmerksamkeit der Stadt auf sich. Der Bayerische Landessportverband (BLSV) hat bereits 22 Prozent der Kosten zugesagt, was über 27.740 Euro entspricht. Der vorherige Vorsitzende des FC, Robert Salzberger, hatte am 9. November 2023 einen Zuschuss von 24.680,26 Euro beantragt, der anfangs 20 Prozent der Investition abdeckte. Am 27. November 2023 beschloss der Finanzausschuss der Stadt jedoch, den Zuschuss auf 49.360,52 Euro zu verdoppeln, wie OVB Online berichtet.

Wichtiger Schritt für die Jugend

Die Investitionen, die hier getätigt werden, unterstreichen den hohen Stellenwert, den die Stadt und der FC Mühldorf der Jugendarbeit beimessen. Mit über 500 jungen Sportlern ist die Nachwuchsarbeit des Vereins ein zentrales Element des Vereinslebens. Das Verhältnis zwischen den Stadträten und dem FC ist durchweg positiv, was bei der Abstimmung über die Zuschüsse deutlich wurde – alle stimmten einstimmig für das Vorhaben. Die bevorstehenden Bauarbeiten sollen noch im Jahr 2025 beginnen, nachdem eine außerordentliche Versammlung der FC-Mitglieder stattgefunden hat.

Solche Fortschritte sind mehr als erfreulich für die Region und sorgen dafür, dass der FC Mühldorf auch in Zukunft ein bedeutender Akteur in der lokalen Sportszene bleibt. Mit den umfangreichen Plänen und der Unterstützung von Stadt und Land steht die Zukunft des Vereins auf soliden Füßen.

Details
OrtMühldorf am Inn, Deutschland
Quellen