Asphaltierungsarbeiten: Wichtige Änderungen für Niederviehbach und Loiching!
Aktuelle Informationen zu den Asphaltierungsarbeiten in Niederviehbach und Loiching, einschließlich Zeitplan und Umleitungen.

Asphaltierungsarbeiten: Wichtige Änderungen für Niederviehbach und Loiching!
Wegen unbeständiger Witterung müssen die Asphaltierungsarbeiten im Bereich der Kreisstraße DGF 1, die Niederviehbach mit Loiching verbindet, leicht angepasst werden. Auf das nötige Wetter muss Rücksicht genommen werden, wie die Webseite des Landkreises Dingolfing-Landau berichtet.
Bereits am Mittwoch, den 23.07.2025, werden die restlichen Arbeiten zur Erstellung der Tragschicht in Fahrtrichtung Loiching fortgeführt. Ausfahrten werden hergestellt, und Haftkleber wird gegen Nachmittag auf die gesamte Strecke aufgebracht. Fahrzeuglenker sind angehalten, den Baustellenbereich nur im Notfall zu befahren, denn nach dem Aufbringen des Haftklebers kann es durchaus rutschig werden.
Aktuelle Bauphasen
Am Donnerstag, dem 24.07.2025, steht der Einbau der Deckschicht auf der Strecke von Niederviehbach in Richtung Ortsbeginn Loiching auf dem Plan. Auch hier wird empfohlen, die Zufahrten von der Ortsstraße Bergstraße in Richtung Dorfmitte Niederviehbach zu nutzen. Geplant ist, auch am Freitag, den 25.07.2025, die Deckschicht von der Einmündung DGF 4 bis zu den Zufahrten Bergäcker und Bergstraße zu verlegen.
Wichtig für die Anwohner: Während der Bauarbeiten kann es sein, dass Anwesen in der Bergstraße nur schwer erreichbar sind. Hier gilt, die Fahrzeuge sollten außerhalb des Baustellenbereichs geparkt werden, um die Bauarbeiten nicht zu behindern.
Bauarbeiten in Mötzing
Ein weiteres Bauprojekt zieht ebenfalls die Aufmerksamkeit auf sich: In Mötzing wird die Kastnerstraße ausgebaut. Hier gab es bereits Rückbauarbeiten am Freitag, den 18.07.2025. Bis zum 22.07.2025 sind die Zufahrten zu privaten Grundstücken im Baustellenbereich nicht möglich. Anwohner werden dazu angehalten, ihre Fahrzeuge außerhalb des Baustellenbereichs abzustellen, wie die Gemeinde Mötzing informiert.
Besonders wichtig: Das Betreten und Befahren der Baustellenbereiche kann Schäden an Kleidung und Fahrzeugen nach sich ziehen. Ein Dankeschön gebührt den Anliegern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis, während diese Maßnahmen durchgeführt werden, die letztlich dem gesamten Ortsbild zugutekommen.
Sollten sich zwischen den Tagen kurzfristige Änderungen ergeben, werden diese über die üblichen Online-Medien, die Landkreis-App oder die Biwapp-App kommuniziert. Auch die Umleitungen für den Durchgangsverkehr sind bereits eingerichtet, um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten.