AfD stellt Weichen: Protschka und Pohl setzen auf den Wandel im Landkreis!

AfD stellt Weichen: Protschka und Pohl setzen auf den Wandel im Landkreis!
Reisbach, Deutschland - Der AfD-Kreisverband Dingolfing-Landau zeigt sich nach der letzten Mitgliederversammlung optimistisch und voll motiviert. Am 16. Juni 2025 wurde Stephan Protschka als Landratskandidat für die Kommunalwahl am 8. März 2026 nominiert. Die Wahl fiel einstimmig in der Versammlung, ein klares Zeichen für Protschkas Rückhalt innerhalb der Partei. Der 47-Jährige, der bereits seit einigen Jahren aktiv im Kreistag ist, möchte seine politischen Ambitionen auf Landkreisebene weiter ausbauen.
Ebenfalls auf den Wahlzettel kommen die beiden Bürgermeisterkandidaten Lars Pohl, der als Kreisvorsitzender in Reisbach kandidiert, und Bernhard Kerscher, der in Mengkofen antreten wird. In diesen Gemeinden plant die AfD zudem die Aufstellung von Gemeinderatslisten, um einen flächendeckenden Auftritt im Landkreis zu gewährleisten. Laut den Verantwortlichen möchte die AfD den Bürgerinnen und Bürgern alternative, bürgernahe Lösungen präsentieren. Der Verband verzeichnet einen Anstieg der Mitgliederzahlen sowie zunehmendes Engagement in der Region.
Wer ist Stephan Protschka?
Stephan Protschka wurde am 8. November 1977 in Dingolfing geboren. Er ist nicht nur dem AfD-Kreisverband in Dingolfing-Landau verbunden, sondern hat auch eine lange Karriere in der Politik vorzuweisen. Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages und war bis Juni 2022 Beisitzer im Bundesvorstand der AfD. Protschka besuchte die Hauptschule Mamming sowie die Realschule in Dingolfing und machte eine Lehre zum Elektroinstallateur. Daneben hatte er auch verschiedene Tätigkeiten in der Wirtschaft, unter anderem als Vertriebspartner für eine Kosmetikmarke. Politisch ist Protschka ein Kind der Eurokrise; die Eurorettungsmaßnahmen brachten ihn zur AfD, der er 2013 beitrat.
Mit einer klaren Haltung zu Klima- und Umweltfragen fiel er in der Öffentlichkeit bereits mehrfach negativ auf, was zu rechtlichen Auseinandersetzungen führte. In jüngerer Vergangenheit erhielt Protschka einen Strafbefehl, gegen den er Einspruch eingelegt hat. Trotz dieser Herausforderungen gab er sich während der Nominierung optimistisch und sprach von einer erlebbaren Aufbruchstimmung innerhalb der Partei.
Wachsende Unterstützung für die AfD
Laut br.de hat die AfD in Bayern und bundesweit ihre Wahlanteile in den letzten Jahren fast verdoppelt. Bei der letzten Bundestagswahl erzielte die AfD in Bayern beeindruckende 19 Prozent der Stimmen. Besonders stark ist die Partei in ländlichen Regionen, was nicht zuletzt auf ein traditionelles, konservatives Weltbild der Wähler zurückzuführen ist. Die CSU hingegen musste ihr drittschlechtestes Ergebnis in der Geschichte hinnehmen, während die Freien Wähler den Einzug in den Bundestag verpassten.
Diese grundlegenden Veränderungen im politischen Landschaftsbild lassen sich nicht ignorieren; beide Parteien, CSU und Freie Wähler, haben zunehmend Schwierigkeiten, ihre Wählerbasis zu behaupten. Protschka und seine Mitstreiter sehen sich in dieser Situation als die relevanten Stimmen und Mitgestalter in der Kommunalpolitik. Die AfD will in den kommenden Monaten nicht nur neue Kandidatenlisten aufstellen, sondern auch aktiv noch mehr Mitglieder für den Wahlkampf gewinnen, um ihre starke Position weiter auszubauen.
Die politische Landschaft in Bayern bleibt spannend und es wird zu sehen sein, wie sich die Pläne der AfD im Landkreis Dingolfing-Landau entfalten werden.
Details | |
---|---|
Ort | Reisbach, Deutschland |
Quellen |