Lions-Club Dillingen unterstützt Kinderschutzbund mit 2500 Euro!
Der Lions-Club Dillingen spendet 2500 Euro an den Kinderschutzbund zur Unterstützung ehrenamtlicher Hilfsangebote.

Lions-Club Dillingen unterstützt Kinderschutzbund mit 2500 Euro!
Ein herzliches Engagement für die Gemeinschaft zeigt der Lions-Club Dillingen: Am 17. November 2025 hat der Club beeindruckende 2500 Euro an den Kinderschutzbund Dillingen gespendet. Diese großzügige Summe stammt aus den Erlösen des diesjährigen Christkindlesmarktes sowie dem Verkauf des Adventskalenders. Der Lions-Club, bekannt für seine wohltätige Arbeit, hat mit dieser Spende ein Zeichen für die Unterstützung lokaler Hilfsangebote gesetzt.
Der Beitrag wurde gezielt genutzt, um die Schulung und Qualifizierung ehrenamtlicher Mitarbeiter des Kinderschutzbundes zu fördern. Diese engagierten Bürgerinnen und Bürger, die als Familienpatinnen und -paten fungieren, unterstützen insbesondere Alleinerziehende und Familien in belastenden Situationen. Durch die Spende kann der Kinderschutzbund sicherstellen, dass regelmäßige Fortbildungen für die Ehrenamtlichen stattfinden, die essenzielle Themen wie pädagogische Grundlagen, Gesprächsführung und Krisenintervention abdecken.
Engagement, das Früchte trägt
Für den Lions-Club ist die Stärkung der lokalen Hilfeeinrichtungen von großer Bedeutung. “Wir möchten unsere Gemeinschaft unterstützen und sicherstellen, dass die Arbeit des Kinderschutzbundes fortgeführt und weiterentwickelt werden kann”, so die Verantwortlichen des Clubs. Ehrenamtliche Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur sozialen Stabilität und ist unerlässlich für diejenigen, die in schwierigen Lebenslagen Unterstützung benötigen.
Die Relevanz dieser Spende wird umso deutlicher, wenn man bedenkt, wie wichtig solche Hilfsangebote in der heutigen Zeit sind. Der Kinderschutzbund selbst sieht die Notwendigkeit, Fachwissen und praktische Fähigkeiten der Ehrenamtlichen kontinuierlich zu erweitern, um effektiv helfen zu können. Nur durch professionelle Schulungen wird sichergestellt, dass die freiwilligen Helfer stets auf dem neuesten Stand sind und die bestmögliche Unterstützung bieten können.
Was steckt dahinter?
Auch wenn es um soziale Projekte geht, bleibt die Begeisterung der Mitglieder des Lions-Clubs ungebrochen. Sie sind ein lebendiger Teil der Gemeinde und tragen wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen vor Ort bei. Die Initiative des Clubs ist nicht nur ein finanzieller Beitrag, sondern auch ein starkes Signal dafür, dass gesellschaftliches Engagement ungemein wichtig ist.
Zusammengefasst zeigt der Lions-Club Dillingen, dass kleine Taten, gebündelt in Gemeinschaft, große Wirkung entfalten können. Die Unterstützung durch Sponsoren und durch die Bevölkerung beim Christkindlesmarkt ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich regionale Gemeinschaften gegenseitig stärken und helfen können. In Zeiten, in denen gemeinschaftliches Handeln mehr denn je gefragt ist, ist das Engagement des Lions-Clubs ein Lichtblick – nicht nur für die Ehrenamtlichen, sondern für alle, die auf Hilfe angewiesen sind.