Endlich Schnee! Bayern erwartet den ersten Winterzauber in den Höhen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erster Schnee in Bayern am 17.11.2025 erwartet: Von Flocken in Unterfranken bis zu 20 cm in den Alpen. Autofahrer aufgepasst!

Erster Schnee in Bayern am 17.11.2025 erwartet: Von Flocken in Unterfranken bis zu 20 cm in den Alpen. Autofahrer aufgepasst!
Erster Schnee in Bayern am 17.11.2025 erwartet: Von Flocken in Unterfranken bis zu 20 cm in den Alpen. Autofahrer aufgepasst!

Endlich Schnee! Bayern erwartet den ersten Winterzauber in den Höhen!

Die winterlichen Vorboten haben Bayern erreicht! Heute, am 17. November 2025, wird in vielen Regionen des Freistaats mit dem ersten Schnee gerechnet, und zwar nicht nur in den Bergen. laut BR24 erwarten die Wetterexperten insbesondere in Unterfranken zur Überraschung der Anwohner auch vereinzelt Flocken oder Graupel, die bis auf 400 Meter herabfallen können. Über 600 Meter wird ein verbreiteter leichter Schneefall erwartet, während das südliche Alpenvorland etwa 1 bis 5 Zentimeter Neuschnee abbekommen könnte.

Die höheren Alpenregionen haben die Nase noch weiter vorn. Hier sind bis zu 20 Zentimeter Neuschnee möglich! Diese frischen Schneedecken dürften vor allem die Wintersportler freuen und Rückenwind für eine baldige Ski-Saison bringen. Auch im Bayerischen Wald wird Schnee erwartet, was die Vorfreude auf die kalte Jahreszeit verstärkt.

Wetterlage und Temperaturen

Wer denkt, dass der Winter gleich in vollem Gange ist, der sollte im Hinterkopf behalten, dass der Schnee voraussichtlich nicht lange liegen bleibt – in den höheren Berglagen könnte es jedoch anders aussehen. Die Höchsttemperaturen variieren heute zwischen 3 Grad in Hochfranken und 10 Grad im östlichen Alpenvorland. Ein Blick auf die Vorhersagen von Bergfex zeigt zudem, dass die Temperaturen in der Nacht auf 0 bis -4 Grad sinken werden. Autofahrer sollten am Dienstagmorgen besonders vorsichtig sein, denn überfrierende Nässe könnte für glatte Straßen sorgen. Am Dienstag selbst wird es vor allem in Schwaben und Oberbayern sonnig, während im nördlichen Franken vereinzelt Schneefälle auftreten können.

Ein gewisses Schaudern geht durch die Täler von Alpen und Bayerwald, wo die Temperaturen auf bis zu -8 Grad fallen. Das lässt uns spüren, dass der Winter vor der Tür steht, und weckt Erinnerungen an prickelnde Abende am Kamin.

Schneevorhersage und Wintersport

Die Schneevorhersage für den Alpenraum, wie sie von da-oben.de bereitgestellt wird, wirft einen detaillierten Blick auf die sich verändernden Schneebedingungen. Die Regelmäßigkeit der Aktualisierungen sorgt dafür, dass Wintersportler immer auf dem neuesten Stand sind. Neben den Schneemengen, die für die nächsten Tage angekündigt werden, wird auch ein Niederschlagsradar geboten, das den aktuellen Schneefall farblich darstellt. Dies wird durch Mikrowellenanalysen in den Wolken ermöglicht, die den Wassergehalt messen.

Hier sind die prognostizierten Schneemengen für die kommenden Tage im Überblick:

Tag Schneehöhen (in cm)
Montag – Dienstag 1 cm
Dienstag – Mittwoch 4 cm
Mittwoch – Donnerstag 10 cm
Donnerstag – Freitag 20 cm
Freitag – Samstag 30 cm
Samstag – Sonntag 40 cm

Der Blick auf die frühzeitigen Schneefälle und die damit verbundenen Möglichkeiten lässt die Vorfreude auf die Wintersaison steigen. Wer sich also auf die Piste wagen möchte, sollte die Augen offen halten und die Schneevorhersagen stets im Blick haben!