Dresden triumphiert mit 35:30: Sechster Sieg in Serie für HC Elbflorenz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

HC Elbflorenz Dresden gewinnt 35:30 gegen HSC 2000 Coburg in der 2. Handball-Bundesliga am 13. Oktober 2025.

HC Elbflorenz Dresden gewinnt 35:30 gegen HSC 2000 Coburg in der 2. Handball-Bundesliga am 13. Oktober 2025.
HC Elbflorenz Dresden gewinnt 35:30 gegen HSC 2000 Coburg in der 2. Handball-Bundesliga am 13. Oktober 2025.

Dresden triumphiert mit 35:30: Sechster Sieg in Serie für HC Elbflorenz!

Ein spannendes Handballspiel fand am 13. Oktober 2025 in der HUK-Coburg Arena statt, wo der HC Elbflorenz Dresden schließlich mit 35:30 gegen HSC 2000 Coburg gewann. In der Begegnung gab es kräftige Unterstützung von 2.125 Zuschauern, die beiden Teams lautstark anfeuerten. Für die Dresdner war das der sechste Sieg in Serie, der sie auf den ersten Platz in der Liga katapultiert hat. “Wir haben eine starke Rückraumarbeit gezeigt“, kommentierte Timo Löser seine Leistung, der insgesamt acht Tore erzielte, viele davon in der entscheidenden Phase des Spiels.

Von Beginn an war das Spiel ein Duell auf Augenhöhe. Der HC Elbflorenz zeigte sich stark im Rückraum, Viktor Petersen Norberg, der in den ersten Minuten für zwei der ersten fünf Treffer sorgte, und Kapitän Sebastian Greß führten ihr Team an. Nach zunächst verhaltenem Start, in dem Dresden mit 5:7 führte, wendete sich das Blatt: Coburg konnte sich bis zur Halbzeit mit 17:16 einen knappen Vorsprung erarbeiten.

Spannende Wende nach der Pause

Die zweite Hälfte begann ausgeglichen, und beide Mannschaften lieferten sich ein packendes Duell. Doch in der 40. Minute sorgte Anton Preußner für die erstmalige zwei-Tore-Führung für Dresden zum 21:23. Coburg nahm daraufhin eine Auszeit, um sich neu zu formieren. Doch die Gäste aus Dresden fanden an diesem Abend die richtige Antwort: Die Abwehr war stabil und Torwart Marino Mallwitz glänzte mit tollen Paraden.

Das Team von Elbflorenz hielt das Tempo hoch. „Wir sind die treffsicherste Offensive der Liga“, betonte Timo Löser nach dem Spiel. An diesem Abend wurde das eindrücklich unter Beweis gestellt, was auch in der Statistik deutlich wird: Coburg bekam insgesamt 6 Strafminuten zu verzeichnen, während Dresden mit lediglich 4 auskam.

Ein Blick auf die Vereinsgeschichte

Der HC Elbflorenz Dresden blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. Gegründet am 14. Februar 2006, startete der Verein mit drei Männermannschaften und etwa 60 Mitgliedern in der Sachsenliga. Seither hat sich die Mitgliederzahl auf über 350 erhöht. Der Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga im Jahr 2017 war ein wichtiger Meilenstein in der Vereinsgeschichte und befähigte den Verein zu einer Leuchtturmfunktion in Dresden und Ostsachsen.

Besonders der Fokus auf die Nachwuchsarbeit wird großgeschrieben. Nachwuchsteams spielen in der Oberliga, um junge Talente zu fördern, und der Verein erhielt von 2019 bis 2023 das Jugendzertifikat der Handball-Bundesliga. Unter dem aktuellen Vorstand mit Uwe Saegeling als Präsident und Cathleen Rupprecht als Vizepräsidentin zeigt sich der HC Elbflorenz gut aufgestellt, um weiterhin erfolgreich im Handballsport zu agieren.

Für die Zukunft bleibt abzuwarten, wie sich der HC Elbflorenz in der laufenden Saison weiterhin behaupten kann. Eines ist jedoch klar: Die Mannschaft hat das Zeug dazu, ihre beeindruckenden Leistungen fortzusetzen.

Weitere Informationen über den Verein sind auf ihrer Webseite zu finden.