Woid Woife begeistert 37 Kinder bei Ausflug ins Abenteuerland Bodenmais!

Woid Woife begeistert 37 Kinder bei Ausflug ins Abenteuerland Bodenmais!
Bodenmais, Deutschland - Am vergangenen Mittwoch machte sich eine Gruppe von 37 aufgeweckten Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren aus dem Landkreis Cham auf den Weg nach Bodenmais. Organisiert wurde dieser spannende Ausflug vom Kreisjugendring Cham, der einige unvergessliche Stunden für die jungen Abenteurer bereitstellte. Bei strahlendem Sonnenschein ging es zur Silberberg-Talstation, wo ein ganz besonderer Besuch auf die Kinder wartete: der bekannte Wanderführer und Tierschutzaktivist Wolfgang Schreil, besser bekannt als „Woid Woife“.
Die Vorfreude bei den Kindern war riesig. Viele von ihnen hatten Woid Woife schon aus dem Fernsehen, etwa aus den Sendungen „Anna und der wilde Wald“ oder anderen Formaten auf Arte und dem Bayerischen Fernsehen, gekannt. Als Wolfgang Schreil schließlich eintraf, war die Begeisterung unter den Kindern merklich spürbar. Seine sympathische Art und seine Leidenschaft für die Natur zogen alle in den Bann. Die Kinder lauschten gebannt seinen Erzählungen und hatten sichtlich Spaß an den interaktiven Aktivitäten, die er für sie vorbereitet hatte.
Ein Naturerlebnis der besonderen Art
Woid Woife ist für viele ein echtes Vorbild. Er hat nicht nur ein außergewöhnliches Talent, mit Tieren zu kommunizieren, sondern ist auch für seine umfassenden Kenntnisse über die Natur und seine Bücher bekannt. Seine sogenannte „wildlife whisperer“-Fähigkeit begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene, die auf der Suche nach einem tieferen Verständnis der heimischen Flora und Fauna sind. In Bodenmais hat er seinen eigenen Themenpfad, den Natur-Entdecker-Pfad, der spannende Entdeckungsmöglichkeiten rund um die Themen Wald, Wiese und Wasser bietet.
Für die Kinder war der Tag eine ideale Gelegenheit, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben und gleichzeitig etwas über die Umgebung zu lernen. Die organisierte Veranstaltung stellte dabei nicht nur einen lehrreichen Ausflug dar, sondern ermöglichte den jungen Teilnehmern auch, neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.
Engagierte Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
Der Arbeitskreis ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten trägt dazu bei, dass ähnliche Freizeitangebote in Deutschland und Europa stattfinden können. Ob Zeltlager, interkulturelle Begegnungen oder Erlebnisurlaube – hier wird viel Wert auf ökologische und basisdemokratische Prinzipien gelegt. Die Freizeiten sind nicht kommerziell und für alle Interessierten offen, und das ohne Mitgliedschaft. Träger der Jugendhilfe, wie die BUNDjugend BW und BDP BaWü, unterstützen diese wertvolle Arbeit und schaffen somit Möglichkeiten für viele Kinder, die Natur zu entdecken und zu erleben.
Insgesamt war der Ausflug nach Bodenmais nicht nur ein Ausflug, sondern ein eindrucksvolles Erlebnis, das die Kinder nachhaltig beschäftigen wird. Dank Woid Woife und dem Kreisjugendring Cham standen Bildung, Spaß und Natur im Mittelpunkt und boten einen Blick auf die faszinierenden Möglichkeiten, die das Leben im Freien bereithält.
Details | |
---|---|
Ort | Bodenmais, Deutschland |
Quellen |