Agi Schraml feiert 80 Jahre: Ein Leben für Menschen in Not!

Agi Schraml feiert 80 Jahre: Ein Leben für Menschen in Not!
Cham, Deutschland - Am 15. Juni 2025 feierte Agi Schraml ihren 80. Geburtstag in der Malteser-Dienststelle in Cham. Zu diesem Anlass kamen zahlreiche Kolleginnen und Kollegen zusammen, um das langjährige ehrenamtliche Engagement von Schraml zu würdigen. Sie ist seit Jahrzehnten eine feste Säule im Malteser Hilfsdienst Cham und arbeitet mehrere Tage in der Woche in der Kleiderkammer für Bedürftige sowie in der Chamer Truhe.
Über die Jahre hat sich Schraml mit ihrem Einsatz einen Namen gemacht. Ihr Engagement geht weit über das Übliche hinaus. Gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen der Malteser ist sie aktiv bei der Verteilung von Lebensmitteln, die von lokalen Geschäften gespendet werden. Diese Spenden sind oft kurz vor dem Ablaufdatum, weshalb ein Team von Freiwilligen seit ungefähr einem Jahr frische Lebensmittel rettet und sie für die Bedürftigen aufbereitet. Das Team nutzt dabei kreative Methoden, um Nahrungsmittel zu konservieren und vor der Verschwendung zu bewahren.
Das Herz der Lebensmittelretter
Die Malteser in Cham sind bekannt für ihr vielfältiges Engagement im Bereich der Lebensmittelrettung. Märkte und Geschäfte im Landkreis spenden haltbare Lebensmittel sowie Obst, Gemüse, Semmeln und Brot. Hierfür hat sich ein ehrenamtliches Team gebildet, das an drei Tagen in der Woche aktiv ist. Zusammen bereiten sie gespendete Waren auf, indem sie Marmelade kochen, Gemüse verarbeiten oder alte Semmeln zu Semmelbröseln verarbeiten. Diese selbst hergestellten Produkte finden dann ihren Weg in die Lebensmittelausgaben „Gestriges Brot und mehr“ in Furth im Wald und Waldmünchen.
Agi Schraml ist ein inspirierendes Beispiel für die Menschen in Cham. Ihre Arbeit zeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement im Alltag ist. Die Zusammenarbeit der Freiwilligen fördert nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern sorgt auch dafür, dass Lebensmittel ohne Zusatzstoffe bedürftigen Menschen zur Verfügung stehen. Der Ansatz der Malteser unterstützt sowohl die Lebensmittelverarbeitung als auch das Miteinander in der Gemeinschaft.
Ehrenamt bei den Maltesern
Die Malteser suchen ständig nach neuen engagierten Menschen, die ihre Zeit und Fähigkeiten einbringen möchten. Es werden vor allem Personen mit Führungsausbildung oder Erfahrung im Katastrophenschutz gesucht, um die ehrenamtliche Unterstützung in Krisensituationen weiter auszubauen. Interessierte können sich jederzeit melden und sich an regelmäßigen Schulungen beteiligen, um auf Einsätze bestmöglich vorbereitet zu sein. Auch Unterstützung aus dem Backoffice ist willkommen, denn die Helfer vor Ort benötigen oft Entlastung, um sich vollständig auf ihre Aufgaben konzentrieren zu können.
Insgesamt zeigt das Engagement von Agi Schraml und ihren Mitstreitern, wie wertvoll Ehrenamt und soziale Verantwortung im lokalen Bereich sind. Es ist ermutigend zu sehen, dass zahlreiche Freiwillige zusammenkommen, um ihre Gemeinde zu unterstützen und Hilfe zu leisten, wo sie dringend benötigt wird. Mittelbayerische Nachrichten berichtet, dass Schraml nicht nur in der Kleiderkammer aktiv ist, sondern auch als Vorbild für viele dient, die ebenfalls helfen möchten.
Details | |
---|---|
Ort | Cham, Deutschland |
Quellen |