RSV Bayreuth startet mit Trainerlegende Malik Abes in neue Ära!

RSV Bayreuth verpflichtet die Trainerlegende Malik Abes, um die Mannschaft unsportlich neu auszurichten und Talente zu fördern.
RSV Bayreuth verpflichtet die Trainerlegende Malik Abes, um die Mannschaft unsportlich neu auszurichten und Talente zu fördern. (Symbolbild/MW)

RSV Bayreuth startet mit Trainerlegende Malik Abes in neue Ära!

Bayreuth, Deutschland - Der RSV Bayreuth hat mit der Verpflichtung von Malik Abes einen neuen Trainer an Bord geholt, der mit seiner internationalen Erfahrung und einer beeindruckenden Erfolgsbilanz frischen Wind in die Bundesliga-Mannschaft bringen soll. Der Verein ist stolz, eine Trainerlegende wie Abes gewinnen zu können, der nicht nur in Deutschland, sondern auch im internationalen Rollstuhlbasketball einen Namen hat. Teammanager Sebastian Gillsch äußerte seine Begeisterung über die neue Ära, die mit Abes als Head Coach beginnt, und sieht in ihm eine Schlüsselperson für die Weiterentwicklung im Team. Der Trainer, gebürtig aus Frankreich und fließend in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, wird die Verantwortung für die sportliche Leitung übernehmen.

Malik Abes bringt ein reichhaltiges Erfahrungsspektrum mit sich, das sich über jahrzehntelange Trainerkarriere erstreckt. Seit 1989 ist er im Trainerbusiness tätig und hat in dieser Zeit mit zahlreichen Nationalmannschaften wie Deutschland, Frankreich und Österreich gearbeitet. Zu seinen größten Erfolgen zählen die Goldmedaille bei der Europameisterschaft mit den deutschen Damen im Jahr 1991 und der Gewinn von weiteren EM-Titeln mit verschiedenen Ländern. Auf Vereinsebene prägte er das Duett der zwei italienischen Meistertitel mit Briantea 84 Cantù und die österreichische Meisterschaft mit den FlinkStones Graz. Diese beeindruckende Palette an Erfolgen gibt dem RSV Bayreuth die Möglichkeit, sowohl erfahrene Spieler als auch junge Talente weiterzuentwickeln.

Ein wichtiger Schritt für die Professionalisierung

Mit der Verpflichtung von Abes vollzieht der RSV Bayreuth einen bedeutenden Schritt in Richtung Professionalisierung. André Hopp, der nach drei erfolgreichen Spielzeiten als Spielertrainer jetzt seine Trainerrolle abgibt, bleibt dem Team als Spieler erhalten. Hopp wird als einer der Hauptarchitekten des bisherigen Erfolgs gewürdigt und sein Einfluss auf die Entwicklung der Mannschaft ist unbestritten. Der Verein verfolgt nun die Vision, durch die Zusammenarbeit mit Abes ein hohes Niveau im Training und bei Wettkämpfen zu erreichen. Dies wird als Signal für die Ausrichtung auf die neuen sportlichen und organisatorischen Anforderungen der Liga gesehen.

Abes selbst zeigt sich begeistert über die Herausforderung, das Potenzial der Mannschaft und des Standorts weiterzuentwickeln. Der Trainer ist überzeugt, dass die richtige Mischung aus Erfahrung und frischem Schwung erforderlich ist, um das Team auf das nächste Level zu bringen. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem RSV Bayreuth und bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam viel erreichen können“, betont Abes. Der RSV hofft, dass dieser positive Impuls sowohl den Routiniers als auch dem Nachwuchs zugutekommt.

Rollstuhlbasketball in der Gemeinschaft fördern

Rollstuhlbasketball ist nicht nur ein spannender Sport, sondern auch ein wichtiges Element für Inklusion und Gemeinschaft. In Deutschland stehen 16 Ligen zur Verfügung, die von Einsteigerligen bis zur ersten Bundesliga reichen. Hierbei sind Männer und Frauen oft gemeinsam im Einsatz, und auch Spieler:innen ohne Behinderung sind herzlich willkommen. Der Sport wird durch seine Schnelligkeit und Leidenschaft geprägt und fördert den Zusammenhalt zwischen Spielern und Fans. Die Sportrollstühle sind stabil und speziell für den Wettkampf designed, was die Fairness und Sicherheit während der Spiele sichert. Der Fachbereich Rollstuhlbasketball engagiert sich intensiv für Breiten- und Spitzensport sowie für inklusive Projekte, die den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken. Das Engagement von Dagmar van Hinte, die Grundschüler:innen im Rollstuhlbasketball trainiert, ist ein schönes Beispiel dafür, wie der Sport Menschen miteinander verbindet und Barrieren abbaut.

Mit Malik Abes als neuem Trainer an der Spitze, sieht der RSV Bayreuth einer spannenden Zukunft entgegen. Die Vorfreude auf die kommende Saison und die Möglichkeit, das Team weiterzuentwickeln, sind in der gesamten Mannschaft spürbar. Da liegt was an für den gesamten Verein!

Details
OrtBayreuth, Deutschland
Quellen