Bayern feiert 8. Sieg in Serie – Tabellenführung in Gefahr?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Bayern München siegt 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach und bleibt Tabellenführer der Bundesliga. 8. Sieg in Folge!

FC Bayern München siegt 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach und bleibt Tabellenführer der Bundesliga. 8. Sieg in Folge!
FC Bayern München siegt 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach und bleibt Tabellenführer der Bundesliga. 8. Sieg in Folge!

Bayern feiert 8. Sieg in Serie – Tabellenführung in Gefahr?

Ein spannendes Duell in der Fußball-Bundesliga fand am 25. Oktober 2025 in Mönchengladbach statt. Der FC Bayern München setzte seine beeindruckende Serie fort und feierte einen klaren 3:0-Sieg über Borussia Mönchengladbach. Damit bleibt Bayern nicht nur Tabellenführer, sondern markiert auch einen herausragenden Saisonstart mit acht Siegen aus acht Spielen.

Das Spiel verlief anfangs relativ ausgeglichen, doch nach einem Platzverweis in der 19. Minute – Jens Castrop sah für ein Foul gegen Luis Díaz Rot – hatte Bayern die Überhand. Trotz der numerischen Überlegenheit tat sich die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel schwer, die Gladbacher Abwehr zu knacken. Erst in der 64. Minute erzielte Joshua Kimmich das wichtige 1:0. Kurz darauf, in der 70. Minute, erhöhte Raphael Guerreiro auf 2:0 und Lennart Karl setzte mit einem tollen Weitschuss in der 81. Minute den Schlusspunkt.

Historischer Saisonstart

Mit diesem Sieg hat der FC Bayern München eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen: 13 Siege in 13 Spielen über alle Wettbewerbe. Ein solch makelloser Saisonstart gelang bisher nur dem AC Mailand im Herbst 1992 in den fünf großen europäischen Ligen. Diese Zahlen spricht Bände über die Dominanz der Münchener in dieser Spielzeit.

Das Spiel war jedoch nicht frei von Chancen für die Gladbacher: Kevin Stöger setzte in der 75. Minute einen Foulelfmeter an den Pfosten – das hätte möglicherweise den Spielverlauf verändert. Die Fans in Mönchengladbach sahen ein gefälliges, aber letztlich unglückliches Match ihrer Mannschaft.

Ein Blick auf die Bundesliga-Rekorde

Die Bundesliga wird seit nunmehr 62 Jahren und 62 Tagen ausgetragen, und in dieser Zeit hat sich eine Vielzahl von Rekorden angesammelt. Die Anzahl der teilnehmenden Vereine steht aktuell bei 58, während der FC Bayern München die meisten Torschützenkönige stellt – insgesamt 23 Mal holten sich Spieler des Rekordmeisters diesen Titel. Zudem hat Bayern die meisten internationalen Titel mit 13 gewonnen und zeigt, warum der Verein ununterbrochen seit der Saison 1965/66 in der Bundesliga spielt.

Besonders herauszustellen ist auch, dass die Bundesliga mit 18.977 Spielen und 58.210 erzielten Toren eine beeindruckende Geschichte hat, die immer wieder neue Rekorde zu Tage bringt. Der Rekordtorhüter Oliver Kahn steht mit 557 Einsätzen in der Hall of Fame der Liga, während Manuel Neuer mit 363 Siegen und 242 Spielen ohne Gegentor Rekorde hält, die für die Ewigkeit bestimmt sind.

Insgesamt zeigt sich: Der FC Bayern München ist nicht nur aktuell auf dem Vormarsch, sondern prägt die Geschichte der Bundesliga nachhaltig. Die Beobachtungen und Erfolge der Bayern bleiben spannend und es wird interessant zu sehen, wie die Saison weiter verläuft.

Für weitere Details zu den Bundesliga-Rekorden und Statistiken besuchen Sie Wikipedia, während die Spielberichte auf Yahoo Sports verfügbar sind. Folge dem Kurs des FC Bayern und halte dich auf dem Laufenden!