Bayern bereitet sich auf den Abschied von Star Guerreiro vor!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bayern plant, Raphael Guerreiro abzugeben, nachdem er erneut verletzt ist. Auch Leroy Sané kämpft mit Gesundheitsproblemen.

Bayern plant, Raphael Guerreiro abzugeben, nachdem er erneut verletzt ist. Auch Leroy Sané kämpft mit Gesundheitsproblemen.
Bayern plant, Raphael Guerreiro abzugeben, nachdem er erneut verletzt ist. Auch Leroy Sané kämpft mit Gesundheitsproblemen.

Bayern bereitet sich auf den Abschied von Star Guerreiro vor!

Der FC Bayern München steht vor entscheidenden Wochen, die sich nicht nur auf die aktuelle Saison, sondern auch auf die Zukunft der Mannschaft auswirken könnten. Im Fokus steht dabei der portugiesische Spieler Raphael Guerreiro, dessen Verletzungsanfälligkeit und fehlende Wettkampfform den Bayern-Bossen Sorgen bereiten. Laut Gazeta Express hat Guerreiro, der 2023 ablösefrei zum Rekordmeister wechselte, in letzter Zeit ausgerechnet im Spiel gegen den Hamburger SV erneut einen Rückschlag erlitten. Nach nur zehn Minuten auf dem Feld musste er mit einer Bauchmuskelverletzung wieder ausgetauscht werden. Trotz seiner Erfahrung und technischen Klasse – er ist schließlich 31 Jahre alt – scheinen die Bayern nicht gewillt, seine Vertragssituation über das Jahr 2026 hinaus zu verlängern.

Das Management des FC Bayern erkennt an, dass Guerreiro unter Druck nachgelassen hat, sowohl in seiner Leistungsfähigkeit als auch in seiner defensiven Stabilität. Auch die medizinischen Untersuchungen haben keine positiven Nachrichten für den Spieler erbracht. Der Nationaltrainer von Portugal beobachtet Guerreiros Lage genau, da dieser dringend Spielminuten benötigt, um im Kader der Nationalmannschaft weiterhin präsent zu bleiben. Bayern könnte sich nun entscheiden, Angebote für Guerreiro zu prüfen, um eventuell einen Wert zu sichern, bevor er zum Free Agent wird.

Verletzungssorgen bei Leroy Sané

Ein weiteres Sorgenkind bei den Bayern ist Leroy Sané. Wie Ligainsider berichtet, wurde Sané im Viertelfinale der Europameisterschaft zur Halbzeit ausgewechselt, da er über Schambeinprobleme klagte. Diese Beschwerden hatte er schon in der letzten Rückrunde und verpasste daraufhin sechs Spiele in der Bundesliga. Nun bleibt unklar, ob er erneut mit einem längeren Ausfall rechnen muss. Nach dem Turnier wird Sané erst einmal in den Urlaub fahren, bevor er in die Vorbereitung mit den Bayern startet.

Zusammengefasst stehen die Bayern also momentan ziemlich unter Druck: Während Guerreiro möglicherweise vor einem Wechsel steht, muss bei Sané abgewartet werden, wie sich seine Verletzung entwickelt. Beide Spieler sind wichtige Faktoren für das Team, jedoch befinden sie sich in einer heiklen Situation, die die Planungen für die kommende Zeit beeinflussen könnte.

Die Zukunft im Defensivbereich

Die Verantwortlichen des FC Bayern sind sich bewusst, dass ihr Defensivbereich in dieser Saison nicht die besten Leistungen gezeigt hat. Sollte Guerreiro den Verein verlassen, wird es interessant zu sehen, welche Alternativen sie für die linke Abwehrseite ins Visier nehmen. Vielleicht könnte ein Wechsel für den portugiesischen Nationalspieler in ein neues Umfeld auch für ihn persönlich sinnvoll sein – möglicherweise zu einem Team, das weniger Mediendruck hat und mehr Spielzeit bieten kann. Schließlich geht es nicht nur um die Vereinskarriere, sondern auch um die Perspektiven in der Nationalmannschaft.

Eine spannende Zeit für die Bayern und ihre Fans – es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation rund um Guerreiro und Sané weiterentwickelt und welche Entscheidungen in den kommenden Wochen getroffen werden.