Kampf um den Landrat: CSU präsentiert zwei starke Anwärter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bad Tölz-Wolfratshausen wählt 2026 einen neuen Landrat, mit Thomas Holz und Severin Eichenseher als potenzielle Kandidaten.

Bad Tölz-Wolfratshausen wählt 2026 einen neuen Landrat, mit Thomas Holz und Severin Eichenseher als potenzielle Kandidaten.
Bad Tölz-Wolfratshausen wählt 2026 einen neuen Landrat, mit Thomas Holz und Severin Eichenseher als potenzielle Kandidaten.

Kampf um den Landrat: CSU präsentiert zwei starke Anwärter!

Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen herrscht Aufregung: Die CSU steht vor einer wichtigen Entscheidung, denn 2026 wird ein neuer Landrat gewählt. Aktuell rangeln Thomas Holz, der Kreisvorsitzende, und Severin Eichenseher, der Tölzer CSU-Ortschef, um die Nachfolge von Josef Niedermaier (Freie Wähler) und bringen frischen Wind in die Parteigremien. Wie Merkur berichtet, setzten die beiden potenziellen Kandidaten auf ihre bisherigen Erfahrung und interne Unterstützung, wobei unklar bleibt, ob Holz die erforderliche Mehrheit im Kreisvorstand erreicht hat.

Thomas Holz, 49 Jahre alt, blickt auf eine beeindruckende Laufbahn in der Kommunalpolitik zurück. Er ist seit 16 Jahren Bürgermeister von Kochel am See, sitzt im bayerischen Landtag und hat das Ruder im Kreisrat seit 2008 in der Hand. In seinem Bauernhaus aus dem 15. Jahrhundert lebt er mit seinem kleinen Gemüsegarten, der ihm hilft, die stressigen politischen Tage zu vergessen. Holz, der laut Süddeutsche auch nach einem heftigen Hagelsturm kürzlich seine Wohnung sichern musste, setzt sich vehement für bezahlbaren Wohnraum ein und fordert ein effektives Wolfsmanagement für die Landwirte in der Region.

Konzepte im Wettkampf

Severin Eichenseher, 34 Jahre jung, bringt frische Ideen ins Spiel. Er ist seit 2023 Vorsitzender der Tölzer CSU und gilt als begabte Nachwuchskraft. Sein beruflicher Werdegang führte ihn von der Abteilungsleiterposition im Miesbacher Landratsamt bis hin zu seinem aktuellen Job als persönlicher Referent von Innenminister Joachim Herrmann. Eichenseher gewann nicht nur die Unterstützung seiner Parteikollegen, sondern ist auch der neue BRK-Kreisvorsitzende und Holz‘ Stellvertreter. Ob er gegen Holz in die Wahl geht, hängt sicher von der Nominierungsversammlung ab, die für Juli angesetzt ist, auch wenn der genaue Termin noch ungewiss ist.

Den politischen Wettbewerb prägen die Aspekte der Personenwahl auch um die Kreiskonferenz. Üblicherweise einigt sich der CSU-Kreisvorstand auf einen einzigen Kandidaten, und beide Anwärter zeigen großes Interesse an der Landratsposition. Holz brilliert durch seine umfangreiche Erfahrung, während Eichenseher mit frischem Elan und neuen Ideen punktet. Die Partei ist gespannt, welches Konzept sich letztendlich durchsetzen wird.

Wichtige Wahl voraus

Ein Blick auf die Wahlen des letzten Jahres zeigt, dass auf die Kommunalwahl im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen schon viele Stimmen abgeben wurden. Wie die Seite Stmi Bayern aufzeigt, erfolgt die Sitzverteilung nach dem Berechnungsverfahren nach Sainte-Laguё/Schepers. Angesichts der bevorstehenden Landratswahlen spielt die Stimmenverteilung eine zentrale Rolle. Die anstehende Entscheidung über die CSU-Kandidatur ist damit nicht nur eine Frage innerhalb der Partei, sondern kann auch weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Region haben.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um die beiden Kandidaten entwickeln wird. Eines ist gewiss: Die kommenden Monate könnten richtungsweisend für die politische Landschaft im Landkreis sein.