Bahnhof Bad Tölz: Große Umgestaltung für bessere Anbindung startet!
Bad Tölz-Wolfratshausen: Baustelle am Bahnhofsplatz bis 15. Dezember. Neue Bushaltestellen und barrierefreier Zugang geplant.

Bahnhof Bad Tölz: Große Umgestaltung für bessere Anbindung startet!
In Bad Tölz wird der Bahnhofsplatz bis zum 15. Dezember von Grund auf umgestaltet. Grund für diese umfangreiche Baustelle ist die Einführung des neuen Alpenbusses sowie weiteren Buslinien, die ab Dezember ein höheres Taktangebot im Regionalverkehr bieten. Süddeutsche.de berichtet, dass …
Die Maßnahme sieht eine Neuordnung sämtlicher Bushaltestellen an der Straße Bahnhofsplatz und Landrat-Wiedemann-Straße vor. Zukünftig werden sechs Haltestellen für Busse in einer Linie vor dem Bahnhof angeordnet, sodass alle Stopps auf der Straßenseite zum Bahnhofsgebäude hin liegen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Barrierefreiheit: Alle Haltestellen sollen so gestaltet werden, dass sie von allen Bürgern ohne Einschränkungen genutzt werden können.
Neue Busverbindungen und Haltestellen
Welche Linien halten künftig am Bahnhof? Vertragsgemäß wird es folgende Verbindungen geben:
- X970 (Wolfratshausen-Starnberg)
- 353 (ZOB, Lenggries Bahnhof-Schopfloch)
- 357 (ZOB Isarkai)
- 372 (Wolfratshausen)
- 391 (Bad Heilbrunn-Penzberg, Roche Haupttor)
- 392 (Bad Heilbrunn-Kochel, Bahnhof)
- 311 (Stadtbus)
- 312 (Stadtbus)
- X381 (Miesbach, Bahnhof)
- X380 (Miesbach, Bahnhof-Rosenheim, Bahnhof)
- X990 (Penzberg, Bahnhof-Iffeldorf, Bahnhof)
Eine weitere Maßnahme ist der Umzug der Taxistände auf die Nordseite des Bahnhofsplatzes, zwischen der Eisenberger Straße und Eichmühlstraße. Um die Sicherheit für Fußgänger zu erhöhen, ist zudem eine neue Querungshilfe in Planung, die die Verkehrssituation nahe der Kreuzung Eisenberger Straße und Bahnhofsplatz verbessern soll.
Umbau in Phasen
Der Umbau wird in zwei Phasen durchgeführt, um die Beeinträchtigungen für die Anwohner und Passanten so gering wie möglich zu halten. Im ersten Bauabschnitt wird die Busschleife am Bahnhofsplatz sowie der Gehweg komplett gesperrt, während der Straßenraum weiterhin offen bleibt. Ersatzhaltestellen werden an der Landrat-Wiedemann-Straße eingerichtet.
In der zweiten Phase folgt eine halbseitige Sperrung am Bahnhofsplatz und auf der Landrat-Wiedemann-Straße. Auch hier wird der Gehweg teilweise gesperrt, sodass Fußgänger auf den gegenüberliegenden Bürgersteig ausweichen müssen. Entsprechende Schilder werden aufgestellt, um auf diese Umstellungen hinzuweisen.
In der aktuellen Diskussion um die Verkehrssituation und die Mobilitätsangebote in Bad Tölz sollte auch der Ticketverkauf nicht vergessen werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Tickets für den öffentlichen Verkehr zu kaufen. Von persönlichen Beratungen in den DB Reisezentren bis zu fortlaufend verfügbaren Ticketautomaten an den Bahnhöfen, die in sechs Sprachen Unterstützung bieten, ist für jeden etwas dabei. bahnhof.de informiert, dass …
Für eine enkeltaugliche Handhabung werden außerdem Online- und mobile Ticketkäufe angeboten. Darüber hinaus kann man Informationen zu Tickets anderer Verkehrsunternehmen erhalten. Die Anbieter, die regelmäßig an den Bahnhöfen haltmachen, sind dort ebenfalls aufgelistet.
Wenn man diesen Umbau als Chance betrachtet, ist hier wirklich einiges in Bewegung! Die Neugestaltung des Bahnhofsplatzes wird nicht nur zu einer effizienteren Anordnung der Verkehrsströme beitragen, sondern auch die Aufenthaltsqualität in Bad Tölz steigern. Da liegt was an für alle, die hier leben und die, die uns besuchen wollen!