Sensationssieg für Kubica: Triumph bei 24 Stunden von Le Mans!
Robert Kubica feiert einen historischen Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans 2025 und schreibt Motorsportgeschichte mit Ferrari.

Sensationssieg für Kubica: Triumph bei 24 Stunden von Le Mans!
Am vergangenen Wochenende ging ein bedeutendes Kapitel in der Motorsportgeschichte auf: Robert Kubica, der 40-jährige polnische Rennfahrer, gewann die 24 Stunden von Le Mans. Dies war das erste Mal, dass Kubica im Ferrari triumphierte, und es stellt den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere dar. Zusammen mit seinen Teamkollegen Ye Yifei aus China und Philip Hanson aus Großbritannien steuerte er das #83 AF Corse Ferrari 499P und holte sich den Sieg, mehr als ein Jahrzehnt nach seinem fast tödlichen Unfall im Jahr 2011. Mainpost berichtet, dass Kubica aufgrund seiner beeindruckenden Leistungen in der Vergangenheit, als er bei BMW Sauber fantastische Resultate erzielte, bereits für einen Platz bei Ferrari vorgesehen war.
Sämtliche Teilnehmer mussten sich in der Qualifikation schwertun, doch im Rennen zeigte das Ferrari-Team eine überlegene Pace. Kubicas Treffer kam zu einem perfekten Zeitpunkt, denn er und seine Mitstreiter feierten den Sieg vor über 300.000 begeisterten Zuschauern. Die Konkurrenz schaffte es nicht, entsprechend mitzuhalten: Das Team um Matt Campbell, Kevin Estré und Laurens Vanthoor belegte den zweiten Platz im Porsche, während ein weiterer Werks-Ferrari mit Antonio Giovinazzi den dritten Platz sicherte. Mick Schumacher und sein Team im Alpine hatten nicht den Hauch einer Chance und landeten auf dem elften Platz, während Pascal Wehrlein und sein Team in einem anderen Porsche den neunten Rang erreichten.
Ein Comeback, das inspiriert
Kubica, der 1984 in Krakau geboren wurde und mit sechs Jahren seine Karriere im Karting begann, galt lange als einer der hoffnungsvollsten Fahrer im Formel-1-Zirkus. Trotz seines schweren Unfalls beim Rallyefahren, bei dem er 42 Knochen brach und erhebliche Verletzungen erlitt, gab er nicht auf. Monate der Genesung und Rehabilitation waren notwendig, um danach ein Comeback in der Formel 1 zu wagen. Nach der Rückkehr 2019 fuhr er für Williams und sammelte dabei wichtige Erfahrungen, auch wenn er nur einen Punkt in der gesamten Saison erzielte. Mirror hebt hervor, dass dieser neueste Erfolg in Le Mans nicht nur eine persönliche Genugtuung ist, sondern ihn auch in den erlesenen Kreis der Fahrer erhebt, die sowohl Le Mans als auch ein Formel-1-Rennen gewinnen konnten.
Die Gesamtzahl der Ferrari-Siege in Le Mans beläuft sich nun auf 12, ein beeindruckendes Ergebnis für das Team, das einmal mehr die Konkurrenz hinter sich ließ. Während Kubica und seine Teamkollegen auf das Siegerpodest stiegen, blieb Schumacher unter den Erwartungen. Motorsport-Magazin erinnert daran, dass Kubica auch im Jahr 2023 die Meisterschaft in der World Endurance Championship gewonnen hat, was seine Fähigkeiten hinter dem Lenkrad eindrucksvoll untermauert.
So wird der Sieg von Kubica in Le Mans als Meilenstein in seiner Karriere gewertet. Sein unvergleichlicher Kampfgeist und seine Passion für den Motorsport sind Beispiele dafür, wie man selbst nach den schwersten Rückschlägen wieder zurückkommt und das Unmögliche möglich macht.