Bayern ehrt Landrat Thomas Bold mit dem Verdienstorden in München!

Thomas Bold, Landrat von Bad Kissingen, erhielt den Bayerischen Verdienstorden für sein Engagement im Landkreis.
Thomas Bold, Landrat von Bad Kissingen, erhielt den Bayerischen Verdienstorden für sein Engagement im Landkreis. (Symbolbild/MW)

Bayern ehrt Landrat Thomas Bold mit dem Verdienstorden in München!

Bad Kissingen, Deutschland - Die politische Landschaft in Bayern hat erneut einen strahlenden Stern hervorgebracht: Landrat Thomas Bold aus dem Landkreis Bad Kissingen. Am 11. Juli 2025 wurde er mit dem Bayerischen Verdienstorden, einer der höchsten Auszeichnungen des Freistaates, geehrt. Der Festakt fand in München statt, wo Ministerpräsident Markus Söder die Ehrung persönlich vornahm. In seiner Laudatio hob Söder Bolds „höchst beeindruckende kommunalpolitische Bilanz“ hervor und unterstrich seine Leidenschaft und sein Engagement für die Bürger seines Landkreises.

Doch was macht diesen Preis so besonders? Der Bayerische Verdienstorden wird seit 1957 verliehen und würdigt hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern sowie das bayerische Volk. Keiner könnte diese Ehre mehr verdienen als Thomas Bold, der nicht nur als Landrat, sondern auch als ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Wartmannsroth tief in der kommunalen Selbstverwaltung verwurzelt ist.

Ein Leben für die Gemeinschaft

Thomas Bold hat sich seit 1990 unermüdlich für seine Gemeinde und den ganzen Landkreis eingesetzt. Vom ersten Bürgermeister bis hin zum Landrat, sein Engagement für die Verbesserung des Lebens in Bad Kissingen ist bewundernswert. Ein wichtiger Aspekt seiner politischen Arbeit ist die Fokussierung auf das Gemeinwohl: Er setzt sich für den Ausbau und den Erhalt von Schulen, Sportstätten, Krankenhäusern und Altenheimen ein. Zudem fällt sein Engagement für die Förderung des Vereinslebens und des Ehrenamtes auf.

Besonders hervorzuheben ist sein leidenschaftlicher Einsatz für die Telemedizin im Landkreis Bad Kissingen. Bold ist Mitbegründer des Vereins Zentrum für Telemedizin und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Landkreis das Qualitätssiegel „Gesundheitsregion Bayern“ erhielt. Diese Auszeichnungen unterstreichen seine weiteren Bestrebungen, die medizinische Versorgung seiner Bürger zu sichern und zu verbessern.

Vorherige Auszeichnungen und Engagement

Die lange Liste seiner Verdienste umfasst auch die Kommunale Verdienstmedaille in Silber, die ihm im Jahr 2018 in Würzburg von Staatssekretär Gerhard Eck verliehen wurde. Insgesamt wurden zu diesem Anlass elf Persönlichkeiten geehrt, doch Bolds extensive Beteiligung an der kommunalen Selbstverwaltung seit nunmehr 28 Jahren macht ihn zu einem Vorbild für viele. Er begann seine politische Laufbahn im Gemeinderat von Wartmannsroth und setzte sich stets dafür ein, den Landkreis als Wirtschaftsstandort zu stärken und die Infrastruktur zu modernisieren.

Sein Verantwortungsbewusstsein und sein Mitgefühl für die Menschen in seiner Region sind nicht nur in seiner politischen Arbeit spürbar, sondern auch in seinem Engagement für Umwelt- und Naturschutz. Besonders der Ausbau des Biosphärenreservats Rhön liegt ihm am Herzen.

Insgesamt sind es solche Verdienste, die den Bayerischen Verdienstorden zu einer angemessenen Auszeichnung für Thomas Bold machen. Wie die Regierung von Oberbayern erläutert, stehen solche Auszeichnungen nicht nur für individuelle Leistungen, sondern auch für den Zusammenhalt und die Förderung einer positiven Entwicklung für alle Bürger Bayerns.

Der Landkreis Bad Kissingen kann stolz darauf sein, einen so engagierten Landrat an seiner Spitze zu haben. Die Auszeichnung ist nicht nur eine Ehrung für Bold selbst, sondern auch eine Bestätigung der gemeinsamen Werte und des Einsatzes, der die Zukunft dieser Region mitgestaltet.

Details
OrtBad Kissingen, Deutschland
Quellen