Veit Klement: Abschied von Viktoria Aschaffenburg für das College in den USA!

Viktoria Aschaffenburg verabschiedet Veit Klement, der für das Studium und College Soccer in die USA geht. Transfers und Statistiken im Fokus.

Viktoria Aschaffenburg verabschiedet Veit Klement, der für das Studium und College Soccer in die USA geht. Transfers und Statistiken im Fokus.
Viktoria Aschaffenburg verabschiedet Veit Klement, der für das Studium und College Soccer in die USA geht. Transfers und Statistiken im Fokus.

Veit Klement: Abschied von Viktoria Aschaffenburg für das College in den USA!

Ein großer Übergang steht bevor: Der talentierte Mittelfeldspieler Veit Klement verlässt Viktoria Aschaffenburg in Richtung USA. Auf einer emotionalen Verabschiedung während des Heimspiels gegen den FC Memmingen nahm der 24-Jährige Abschied von seinen Teamkollegen und Anhängern. Er wird an der Palm Beach Atlantic University studieren und sich dem Soccer-Team „PBA Sailfish“ anschließen. Damit wagt Klement einen mutigen Schritt in ein neues Abenteuer, während er gleichzeitig seine akademische Laufbahn vorantreibt. Fupa berichtet von den bewegenden Momenten dieses Abschieds.

Seine Karriere bei Viktoria Aschaffenburg war durchaus bemerkenswert. In der aktuellen Saison kam Klement in drei Partien als Starter zum Einsatz, darunter gegen Fürth II, Hankofen und Bayreuth. In den vergangenen Jahren hat der Mittelfeldspieler auch in der Regionalliga überzeugt, wo er in der Saison 2023/2024 mit 12 Toren bei 32 Einsätzen sein bestes Jahr hatte. Auch in den vorherigen Saisons war er stets ein verlässlicher Spieler, was seine Gesamtstatistik in der Regionalliga von 164 Einsätzen und 27 Toren zeigt. Globalsportsarchive hebt seine beeindruckenden Leistungen hervor.

Ein Blick auf die Transfers

Klement’s Abgang hinterlässt eine Lücke im Team von Viktoria Aschaffenburg, die sich in der Sommer-Transferperiode ebenfalls mit neuen Gesichtern verstärkt haben. Unter den Neuzugängen finden sich unter anderem Emirhan Delikaya von den Kickers Offenbach und Adrian Asani vom FC Rot-Weiss Koblenz. Diese Veränderungen zeigen, dass der Klub bereit ist, sich weiterzuentwickeln und neue Talente zu fördern.

  • Zugänge:
    • Emirhan Delikaya (Kickers Offenbach)
    • Adrian Asani (FC Rot-Weiss Koblenz)
    • Dusan Drakulic (SV Hummetroth II)
    • Lian Akkus Rodriguez (FC Gießen)
    • Benjamin Franz (TuS Mechtersheim)
    • Maximilian Kohlert (SV Alemannia Haibach)
    • Georgios Makridis (SV Darmstadt 98 (U21) II)
    • Younes Azahaf (FC Rot-Weiss Koblenz)
    • Henry Held (SV Darmstadt 98 (U21) II)
  • Abgänge:
    • Clay Verkaj (SG Langstadt/Babenhausen)
    • Tom Schulz (Sportfreunde Seligenstadt)
    • William Herbert (SG Langstadt/Babenhausen)
    • Berk Kocahal (SG Langstadt/Babenhausen)
    • Arber Mrijaj (Ziel unbekannt)
    • Danylo Barudi (Ziel unbekannt)
    • Hamza Boutakhrit (Bayern Alzenau)
    • Jan Stein (1. FC Lokomotive Leipzig)
    • Matvey Obolkin (SC Wiedenbrück)
    • Gianluca Schäfer (SV Alemannia Haibach)
    • Danylo Barudi (DJK Hain)
    • Cross Idahosa (Rot-Weiß Frankfurt)
    • Luki Matondo (Türk Gücü Friedberg)
    • Alen Camdzic (FC Victoria Rosport)
    • Veit Klement (Palm Beach (Uni/USA))

Was bleibt am Ende? Klement wird von seinen vielen Fans vermisst werden, und sein Abschied ist nicht nur ein Verlust für den Verein, sondern auch eine Chance für ihn, in der amerikanischen Soccer-Szene Fuß zu fassen. Bis zu seiner Rückkehr nach Deutschland, die momentan offen ist, wird er mit Sicherheit alles geben, um sowohl seine akademischen als auch sportlichen Ziele in den USA zu erreichen.