Schweinfurt scheitert im Toto-Pokal: Herzschlagfinale gegen Aschaffenburg!
Im Achtelfinale des Bayrischen Toto-Pokals 2025/26 besiegt SV Viktoria Aschaffenburg den 1. FC Schweinfurt im Elfmeterschießen.

Schweinfurt scheitert im Toto-Pokal: Herzschlagfinale gegen Aschaffenburg!
Am 10. September 2025 fand im Rahmen des Achtelfinales des Bayrischen Toto-Pokals ein spannendes Duell zwischen dem 1. FC Schweinfurt 05 und dem SV Viktoria Aschaffenburg statt. Nach einem packenden Aufeinandertreffen, das mit 2:2 endete, mussten die beiden Mannschaften ins Elfmeterschießen gehen. Hier setzte sich das Heimteam aus Aschaffenburg denkbar knapp mit 9:8 durch und sicherte sich somit den Platz im Viertelfinale.
Die Partie begann fulminant: Bereits in der 11. Minute brachte Benjamin Baier die Aschaffenburger, die in der Regionalliga spielen, in Führung. Doch die Freude währte nicht lange. Nico Grimbs glich nur elf Minuten später für die Schweinfurter aus. Bis zur 37. Minute hatten die Aschaffenburger wieder Oberwasser und gingen durch Eren Bozan erneut in Führung. Der Drittligist Schweinfurt ließ sich jedoch nicht entmutigen und kam durch Michael Dellinger in der 59. Minute zum 2:2-Ausgleich.
Mit Spannung ins Elfmeterschießen
Als das Spiel in die Schlussphase ging, wurde es auch für die Unparteiischen spannend: Nils Piwernetz von Schweinfurt erhielt in der 90. Minute die Gelb-Rote Karte, was die Situation zusätzlich anheizte. Trotz Unterzahl kämpfte Schweinfurt um den Sieg, doch das Schicksal entschieden die Elfmeterschützen. Beide Teams starteten stark, alle ersten zwölf Schützen trafen. Im entscheidenden Moment scheiterte jedoch Devin Angleberger an Aschaffenburgs Keeper Max Grün, was den Weg für den Siegtreffer von Niklas Borger ebnete. Der Schütze verwandelte den letzten Elfmeter und sicherte somit den Einzug ins Viertelfinale für die Viktoria.
Die Zuschauer in der Aschaffenburger Arena konnten sich über ein spannendes Duell freuen, das mit 1092 Zuschauern gut besucht war. Damit bleibt die Frage offen, wer Aschaffenburg im Viertelfinale erwarten wird. Ein möglicher Gegner ist der TSV 1860 München, der sich in einem anderen Achtelfinale mit 3:1 gegen den FV Illertissen durchsetzte. Wer weiß, vielleicht gibt es bald ein weiteres intensives Match, das die Fußballherzen höher schlagen lässt.
In der heutigen Zeit sind solche Begegnungen im Rahmen des Toto-Pokals immer wieder eine willkommene Abwechslung für die Fans. Mit Siegen gegen starke Gegner können sich die Teams in die Herzen der Fans spielen und gleichzeitig wertvolle Wettbewerbserfahrung sammeln. Wer das Spiel genauer nachverfolgen möchte, findet weiterführende Statistiken auf kicker.de.