Umweltpreis 2025 in Amberg: Jetzt Vorschläge bis 12. September einreichen!

Amberg vergibt 2025 Umweltpreis: Vorschläge bis 12. September einreichen. Dotierung: 1.500 Euro für herausragende Umweltinitiativen.

Amberg vergibt 2025 Umweltpreis: Vorschläge bis 12. September einreichen. Dotierung: 1.500 Euro für herausragende Umweltinitiativen.
Amberg vergibt 2025 Umweltpreis: Vorschläge bis 12. September einreichen. Dotierung: 1.500 Euro für herausragende Umweltinitiativen.

Umweltpreis 2025 in Amberg: Jetzt Vorschläge bis 12. September einreichen!

Die Stadt Amberg ruft zur Einreichung von Vorschlägen für den Umweltpreis 2025 auf, der bis zum 12. September 2025 beantragt werden kann. Der Umweltpreis ist mit stolzen 1.500 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Ausgezeichnet werden Personen, Gruppen, Vereinigungen oder Unternehmen, die in Amberg wohnhaft sind oder hier eine wesentliche Tätigkeit haben. Die Preisvergabe konzentriert sich auf herausragende Verdienste im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sowie auf innovative Ansätze zur Energienutzung und zur Nutzung erneuerbarer Energien.

Besondere Maßnahmen zur Verkehrsverringerung, Lärmschutz, Abfallvermeidung und die Förderung von Wiederverwertungsprojekten können ebenfalls für die Auszeichnung in Betracht gezogen werden. Damit die Vorschläge berücksichtigt werden können, müssen sie schriftlich beim Amt für Ordnung und Umwelt, Herrnstraße 1-3, eingereicht werden und eine ausführliche Begründung beinhalten. Die Auswahl der Vorschläge erfolgt gemäß den festgelegten Richtlinien für die Vergabe des Umweltpreises. Überdies ist zu beachten, dass der Preis auch auf mehrere Preisträger aufgeteilt werden kann und alle Gewinner eine Urkunde der Stadt Amberg erhalten. Für weitere Informationen steht Matthias Seuffert unter 09621/10-1299 oder per E-Mail an umwelt@amberg.de zur Verfügung. OberpfalzECHO berichtet darüber.

Umweltbewusstsein zeigen

Der Umweltpreis ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, das Umweltbewusstsein in der Gemeinde zu fördern. Initiativen, die sich mit Klimaschutzmaßnahmen beschäftigen oder innovative Lösungen für bestehende Umweltprobleme anbieten, sollten nicht zögern, sich zu bewerben. Um die richtigen Akteure zu erreichen, ist ein zusätzliches Engagement in der Öffentlichkeit notwendig. Es liegt ein großes Potenzial darin, das soziale und ökologische Engagement sichtbarer zu machen.

Das Beispiel von sportlichen Einrichtungen oder der Umgang mit elektronischen Aufzeichnungen in Geschäften zeigt, wie wichtig Transparenz und Nachverfolgbarkeit sind. Ähnlich wie bei den strengen Vorschriften bei Academy Sports, wo Käufer aufgefordert werden, persönliche Daten zu dokumentieren, zeigt dies die Verantwortung, die wir alle im Hinblick auf die Umwelt tragen. Hier geht es darum, nicht nur im Geschäftswesen, sondern auch im Umweltschutz, Maßnahmen zu ergreifen, die langfristig positive Veränderungen bewirken. Academy Sports hat strikte Regeln, um Diebstähle zu verhindern, was ein Beispiel für höchste Sorgfalt im Umgang mit wertvollen Ressourcen ist.

Verkauf von Gebrauchsgütern leicht gemacht

Neben dem Umweltpreis kann auch das Thema Sicherheitsvorkehrungen beim Verkauf von Gebrauchtgütern nicht unbeachtet bleiben. Wer plannen, sein Wohnmobil privat zu verkaufen, sollte einige wichtige Punkte abklären. Ein sicherer Ort für Treffen, die Begleitung des Käufers bei Probefahrten und die Verifizierung von Zahlungen sind unabdingbar. Alle persönlichen Informationen sollten vor der Besichtigung entfernt werden, um Betrugsversuche zu vermeiden. Es empfiehlt sich, nur Bankschecks oder zertifizierte Schecks zu akzeptieren und auch dem Käufer nur den Titel nach Zahlungseingang zu übergeben. CamperReport gibt wertvolle Tipps, wie man als Verkäufer auf der sicheren Seite bleibt.

Ziel ist, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, der sowohl Käufer als auch Verkäufer schützt. Die Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen sind somit nicht nur für den Verkauf wichtig, sie sind auch Teil einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Gemeinschaft.