Wahnsinns-Comeback! Weiden II gewinnt Stadtderby gegen Weiden-Ost 3:2

Der FC Amberg strebt im Derby gegen SF Ursulapoppenricht am 14.08.2025 nach wichtigen Auswärtspunkten in der Bezirksliga.

Der FC Amberg strebt im Derby gegen SF Ursulapoppenricht am 14.08.2025 nach wichtigen Auswärtspunkten in der Bezirksliga.
Der FC Amberg strebt im Derby gegen SF Ursulapoppenricht am 14.08.2025 nach wichtigen Auswärtspunkten in der Bezirksliga.

Wahnsinns-Comeback! Weiden II gewinnt Stadtderby gegen Weiden-Ost 3:2

Ein spannendes Derby haben die Zuschauer am vergangenen Spieltag in der Bezirksliga Nord erlebt! Die Begegnung zwischen dem FC Weiden-Ost und der SpVgg SV Weiden II nahm eine dramatische Wende. Trotz einer 2:0-Führung zur Halbzeit musste sich der FC Weiden-Ost am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Mit 220 Fans im Stadion war die Atmosphäre lebhaft und die Enttäuschung nach der Niederlage groß. Wie fupa.net berichtet, lobte SpVgg-Trainer Josef Rodler die starke Leistung seiner Mannschaft in der zweiten Halbzeit und bemerkte, dass die erste Hälfte nicht zufriedenstellend war. Dagegen äußerte sich FC Weiden-Ost-Coach Marcus Meier enttäuscht, da er der Meinung war, ihre erste Halbzeit hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt, allerdings war seine Mannschaft konditionell nicht auf der Höhe.

Die Bezirksliga, eine bedeutende Amateurfußballliga in Deutschland, spielt sich in der Regel auf den unteren Stufen der Fußball-Ligasysteme ab, wie auch im Bayern, der sich mit vielen Mannschaften und spannenden Duellen schmückt. Diese Liga liegt unterhalb der Verbandsliga und über der Kreisliga, was sie ideal für aufstrebende Talente macht, die im deutschen Fußball Fuß fassen wollen. Als eine der Hauptebenen des Amateurfußballs sorgt sie für zahlreiche aufregende Begegnungen und ein hohes Maß an Wettbewerbsfähigkeit. Mehr dazu erfährt man auf Wikipedia.

Der Blick nach vorne

Am Donnerstag stehen bereits vier weitere Partien in der Liga auf der Agenda. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Aufeinandertreffen zwischen den SF Ursulapoppenricht und dem FC Amberg. Der FC Amberg, der sich momentan auf dem 5. Platz mit 8 Punkten befindet, strebt nach den drei Auswärtspunkten, um sich in der Spitzengruppe der Tabelle zu etablieren. Ursulapoppenricht hingegen konnte am vergangenen Samstag seinen ersten Saisonsieg mit 2:0 gegen Furth im Wald feiern und ist voller Motivation.

Die SpVgg Vohenstrauß, aktuell auf dem 8. Platz mit 6 Punkten, trat optimistisch nach ihrem Sieg gegen Arnschwang gegen die SpVgg Schirmitz an, die mit 0 Punkten auf dem 15. Platz stehen und dringend einen Punktgewinn benötigen. Trainer Martin Schuster warnt jedoch vor einem motivierten Gegner. Die beiden Teams müssen sich auf die Herausforderungen einstellen, die kommende Woche auf sie warten.

Ein weiterer heißer Kandidat ist der SV Hahnbach, der mit 10 Punkten auf dem 2. Platz steht und sich nach seinem beeindruckenden 4:0-Sieg gegen Schlicht in bestechender Form befindet. Auch der TSV Tännesberg möchte an seine zuletzt starke Leistung anknüpfen, nachdem sie gegen Schirmitz mit 3:2 gewonnen haben und nun auf dem 7. Platz mit 6 Punkten zu finden sind.

Der Abstiegskampf

Auf der anderen Seite versucht der SV Inter Bergsteig Amberg (14. Platz, 3 Punkte) aus der Abstiegszone zu gelangen. In ihrem kommenden Spiel gegen den FC Wernberg (9. Platz, 5 Punkte) wird sich zeigen, ob sie den Dreh kriegen können, um Punkte zu sammeln. Die Konstellation in der Bezirksliga sorgt also für reichlich Spannung, und die kommenden Spiele versprechen jede Menge Action für die Fußballbegeisterten in der Region.

Die Bezirksliga ist also weiterhin ein Schmelztiegel darstellender Talente, spannender Spiele und leidenschaftlicher Fans. Der Amateurfußball bleibt ein Herzstück der deutschen Fußballkultur. Für weitere Informationen zu den Wettbewerben in den Amateurligen lohnt sich ein Besuch auf Kicker.