Sichere Wege für Amberg: Kaiser-Ludwig-Ring glänzt nach Ausbau!
Die Gehwegerweiterung am Kaiser-Ludwig-Ring in Amberg wurde nach umfassenden Maßnahmen erfolgreich abgeschlossen, um Sicherheit und Lebensqualität zu steigern.

Sichere Wege für Amberg: Kaiser-Ludwig-Ring glänzt nach Ausbau!
Endlich ist es soweit: Die Stadt Amberg hat die Gehwegerweiterung am Kaiser-Ludwig-Ring abgeschlossen. Mit einem finanziellen Aufwand von rund 300.000 Euro, gefördert von der Regierung der Oberpfalz, zeigen die Behörden, dass ihnen Sicherheit und Lebensqualität am Herzen liegen. Die Bauarbeiten, die im Juli 2023 begannen und kurz vor Allerheiligen abgeschlossen wurden, sind eine Antwort auf die steigende Zahl von Fußgängern und Radfahrern in diesem zentralen Bereich der Stadt.
Die Notwendigkeit dieser Maßnahme ist klar: Der bisher schmale Gehweg bot nicht nur unzureichend Platz, sondern stellte auch ein Sicherheitsrisiko dar. In der Nähe des Bahnhofs und der Postfiliale, wo viele Menschen täglich in Bewegung sind, war ein Umdenken gefordert. Die Nutzungsänderung des ehemaligen Postgebäudes im Jahr 2022 hat zusätzlich zur Notwendigkeit beigetragen, den Gehweg zu verbreitern und die Verkehrsstruktur neu zu planen. Dies bekräftigt auch Oberbürgermeister Michael Cerny, der die Bedeutung moderner Mobilität und Verkehrssicherheit in den Fokus rückt.
Umfangreiche Maßnahmen für mehr Sicherheit
Die durchgeführten Maßnahmen waren umfassend und zielgerichtet. Von der Verpflanzung von drei Bäumen bis hin zur Neupflasterung des Parkplatzes und der Installation neuer Straßenbeleuchtung – alles wurde bedacht. Besonders hervorzuheben sind die taktilen Leitelemente, die für blinde und sehbehinderte Menschen eingebaut wurden und somit die Barrierefreiheit erhöhen. Auch die Ertüchtigung der Lichtsignalanlagen trägt zur verbesserten Sicherheit bei, damit Fußgänger und Radfahrer gefahrlos den Verkehr überqueren können.
Die Planung übernahm das Ingenieurbüro Wellnhofer Beraten und Planen GmbH aus Schwandorf, während die Bauausführung durch Pichl Bau GmbH aus Freudenberg sichergestellt wurde. Trotz der Herausforderung, unter rollendem Verkehr sowie mit Umleitungen für Fußgänger und Radfahrer zu arbeiten, war die Zufahrt zum Parkplatz des „Action“-Marktes und der Bahnhof jederzeit gewährleistet. So blieb der Verkehrsfluss konstant, ohne dass die Sicherheit der Fußgänger gefährdet wurde.
Ein Schritt in die Zukunft
Diese Gehwegerweiterung ist nicht nur eine isolierte Maßnahme, sondern Teil eines größeren Plans für eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Verkehrsplanung in Amberg. Die Stadt verfolgt damit das Ziel, die Lebensqualität für ihre Bürgerinnen und Bürger zu steigern und gleichzeitig moderne, nachhaltige Verkehrskonzepte in die kommunale Planung einzubringen. Diese Initiative reiht sich in ein Netzwerk von Projekten ein, die darauf abzielen, die Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur nachhaltig zu verbessern.
Die Gehwegerweiterung am Kaiser-Ludwig-Ring ist eine bemerkenswerte Entwicklung für Amberg und ein erfreuliches Zeichen für alle, die sich mehr Sicherheit im öffentlichen Raum wünschen. Die Verbesserungen kommen allen Bürgern zugute und bieten einen Vorblick in eine Stadt, die ihre Straßen und Wege mit Bedacht plant und gestaltet.
Für weitere Informationen zu diesem Projekt und den damit verbundenen Maßnahmen besuchen Sie oberpfalzecho.de und n-ag.de.