FCI verliert Testspiel gegen Zwickau: Ein Tor entscheidet das Duell!

Der FCI verlor ein Testspiel gegen Zwickau mit 0:1. Wichtige Athletik-Trainingseinheiten stehen an, bevor es gegen Hansa Rostock geht.

Der FCI verlor ein Testspiel gegen Zwickau mit 0:1. Wichtige Athletik-Trainingseinheiten stehen an, bevor es gegen Hansa Rostock geht.
Der FCI verlor ein Testspiel gegen Zwickau mit 0:1. Wichtige Athletik-Trainingseinheiten stehen an, bevor es gegen Hansa Rostock geht.

FCI verliert Testspiel gegen Zwickau: Ein Tor entscheidet das Duell!

Die Testspielphase des FC Ingolstadt steht ganz im Zeichen der Vorbereitung in der ersten Liga-Pause dieser Saison. Am Donnerstag traten die Schanzer gegen den FSV Zwickau an und mussten sich mit 0:1 geschlagen geben. Der entscheidende Treffer fiel bereits in der 17. Minute durch Veron Dobruna nach einem Eckball. Trotz intensiver Bemühungen und einem Offensivdrang bis zur letzten Minute konnten die Ingolstädter kein Tor erzielen und lieferten damit Zwickau einen knappen Sieg.

Sabrina Wittmann, der Trainer der Ingolstädter, nahm in der Startelf einige Veränderungen vor. Nur drei Spieler aus der zuletzt gespielten Partie gegen den VfB Stuttgart II waren in der Anfangsformation vertreten. Alper Özden übernahm die linke defensive Außenbahn und sicherte so die Abwehr des FCI. Kaum hatte die Partie begonnen, prüfte Dobruna schon in der 4. Minute Keeper Kai Eisele, der den scharfen Schuss parierte.

Chancen und Herausforderungen

Ingolstadt zeigte sich zunächst angriffslustig und Jonas Scholz hatte in der 6. Minute die Chance per Kopfball zu netzen. Doch der Ball fand nicht den Weg ins Tor. Die Vorteile lagen jedoch klar bei Zwickau, das nach dem Führungstreffer zu einem sicheren Defensivspiel überging. Ein weiterer Kopfball von Frederik Christensen in der 31. Minute und ein Freistoß von Kaygin in der 38. Minute blieben erfolglos.

Kurz vor der Halbzeit hätte der FCI den Rückstand egalisieren können, als Jasper Maljojoki mit einem Kopfball nur um Zentimeter das Tor verfehlte (43.). Nach dem Seitenwechsel schickte Wittmann gleich sechs neue Spieler ins Rennen und der FCI kam offensiv auf. In der 49. Minute traf Lorenz das Außennetz und Dittrichs Kopfball in der 53. Minute ging knapp am Pfosten vorbei.

Der harte Kampf um den Ausgleich

Julian Kügel, der in der zweiten Halbzeit viel Schwung brachte, setzte einen guten Schuss in der 64. Minute am Pfosten vorbei. Auch Maljojoki blieb nicht untätig, doch sein Kopfball war zu hoch (73.). In der 77. Minute hatte Kügel dann Pech, als sein Schuss nur die Latte küsste. Zwickau verteidigte geschickt und brachte das knappe Ergebnis souverän über die Zeit. Auf der anderen Seite musste Eisele noch einmal gegen Josua von Baer eingreifen (80.), bevor der Schlusspfiff die Niederlage besiegelte.

Mit keiner einzigen Gelben Karte musste sich der FCI in diesem Testspiel herumschlagen. Dies zeugt von der Fairness des Spiels, auch wenn die Schanzer in den kommenden Tagen ihre Analyse des Spiels und die wichtige Trainingswoche fortsetzen müssen. Wittmann hebt in den Nachbetrachtungen die Bedeutung der Athletik hervor, während Kügel die Hitze und die eigene Leistung reflektierte.

Der FC Ingolstadt hat am kommenden Wochenende ein spielfreies Wochenende eingeplant, bevor es am 24. August gegen Hansa Rostock weitergeht. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft bis dahin entwickeln wird und ob der Einsatz im nächsten Spiel von Erfolg gekrönt sein wird.