Musikfest in Amberg: Luftklangmeile begeistert am 28. September!
Erleben Sie am 28. September die 7. Amberger Luftklangmeile mit 14 Musikkapellen in der Innenstadt. Seien Sie dabei!

Musikfest in Amberg: Luftklangmeile begeistert am 28. September!
In Amberg dreht sich im September 2025 alles um die Musik. Am Sonntag, den 28. September, wird die 7. Amberger Luftklangmeile viele Musikbegeisterte in die Stadt locken. Organisiert wird das Event vom Kreisverband Amberg-Sulzbach des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB) und dem Stadtmarketing Amberg. Die Veranstaltung hat das Ziel, sowohl die Bürger:innen der Stadt als auch die aus dem Umland anzuziehen und wird sich über eine festgelegte Strecke erstrecken: vom Marktplatz durch die Rathaus- und Bahnhofstraße bis zum Multifunktionsplatz und weiter durch den Stadtgraben, über das Nabburger Tor bis zur Vils.
Die Musik wird entlang dieser Strecke von 14 bis 16 Uhr erklingen. Zum Programm gehören 14 Musikkapellen, Bands und Chöre, die sich angemeldet haben. Unter den Teilnehmern finden sich die Big Band des Bezirks Oberpfalz und das traditionelle Projekt „Stiftländer Alphornwahnsinn“. Ein Highlight wird der Abschluss mit einem Gemeinschaftschor am Marktplatz sein, wo alle Musikliebhaber zusammenkommen können. Interessierte, die an der Teilnahme interessiert sind, können sich per Mail bei Werner Stein anmelden.
Ein musikalisches Jahr in Amberg-Sulzbach
Das Festival ist nicht das einzige musikalische Highlight im Jahr 2025. Der Landrat Richard Reisinger hat ein abwechslungsreiches year in Aussicht gestellt, das ganz im Zeichen der Musik steht. „Kummt’s eina“, das Volksmusikfest, findet bereits vom 30. Mai bis 1. Juni statt. Der Nordbayerische Musikbund hat ein spannendes Jahresprogramm zusammengestellt, das zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen verspricht. Der neue Flyer mit allen Informationen wurde jüngst im Landratsamt vorgestellt.
Besonders erfreulich ist die Feier von Werner Stein, dem Kreisvorsitzenden des NBMB, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Landrat Reisinger würdigte im Rahmen einer Präsentation das Engagement der Musiker und erwähnte die Auszeichnung Stein durch den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder. Der Nordbayerische Musikbund, der 1952 gegründet wurde, ist der größte Laienmusikverband in Bayern und beherbergt über 900 Mitgliedsvereine mit mehr als 45.000 Musiker:innen aus verschiedenen bayerischen Regionen.
Engagement und Förderung der Blasmusik
Das Hauptziel des NBMB liegt in der Pflege der Blasmusik und der Förderung des Laienmusizierens. Ein besonderer Fokus wird auf die Gewinnung des Blasmusiknachwuchses gelegt. Informationsmaterial und Kursangebote stehen über die Homepage des Verbands zur Verfügung, um auch Kinder und Jugendliche für die Musik zu begeistern und zu schulen. Die Jugendorganisation, die Nordbayerische Bläserjugend, ist stolz auf ihre Mitgliedschaft im Bayerischen Jugendring.
Seid dabei, wenn sich Amberg Ende September in eine musikalische Meile verwandelt, und genießt die Vielfalt der Klänge, die in den Gassen der Stadt erklingen werden. Die Luftklangmeile wird sicher ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten!