Halbseitige Sperrung der Werner-von-Siemens-Straße: Wichtige Infos!
Amberg: Halbseitige Sperrung der Werner-von-Siemens-Straße am 12. November 2025 wegen Bauarbeiten. Verkehrsanpassungen notwendig.

Halbseitige Sperrung der Werner-von-Siemens-Straße: Wichtige Infos!
In den kommenden Tagen müssen sich Autofahrer in Amberg auf einige Verkehrsbehinderungen einstellen. Am 12. November 2025 wird die Werner-von-Siemens-Straße zwischen der Georg-Hilbenz-Straße und dem Kreisverkehr von 7 bis 18 Uhr halbseitig gesperrt. Der Grund für diese Maßnahme sind Entladungsarbeiten und der Einbau von Lüftungsgeräten, die mit einem Kran durchgeführt werden.
Für die Verkehrsteilnehmer bedeutet dies, dass der Verkehr in Richtung Kreisverkehr an der Baustelle vorbeigeleitet wird, während diejenigen, die in Richtung Siemens unterwegs sind, eine Umleitung über die Köferinger Straße, den Liebengrabenweg und die Georg-Hilbenz-Straße nehmen müssen. Fußgänger werden ebenfalls umgeleitet: Am Zebrastreifen beim Kreisverkehr sowie an der Ampelanlage an der Georg-Hilbenz-Straße müssen sie auf die andere Gehwegseite wechseln.
Langfristige Bauarbeiten und Verkehrsbeeinträchtigungen
Doch damit sind die Einschränkungen noch nicht vorbei. Bereits seit dem 22. Oktober 2025 sind auf der Werner-von-Siemens-Straße and der Bayernwerkstraße Bauarbeiten im Gang, die voraussichtlich bis zum 30. April 2026 andauern werden. Während dieser Zeit wird mit möglichen Verkehrsbehinderungen und Staus gerechnet, da die Baustellenlänge insgesamt 117 Meter beträgt.
Die Verkehrsteilnehmer werden dringend gebeten, ihre Geschwindigkeit den Gegebenheiten anzupassen und die Verkehrsleitsysteme zu beachten. Informationen über die Bauarbeiten stammen von der Zentralstelle Verkehrsmanagement der Landesbaudirektion Bayern und sind auf dem aktuellen Stand vom 6. November 2025.
Für Anwohner und Pendler bedeuten diese Maßnahmen vorübergehende Umstellungen, aber sie tragen dazu bei, die Infrastruktur zu modernisieren und damit auch die Verkehrssituation auf lange Sicht zu verbessern.