Hebt die Gläser! Amberg-Sulzbacher Kirwatanz-Marathon lockt mit Bier und Tanz!

Hebt die Gläser! Amberg-Sulzbacher Kirwatanz-Marathon lockt mit Bier und Tanz!
Am kommenden 22. November wird im malerischen Kultur-Schloss Theuern der zweite Amberg-Sulzbacher Kirwatanz-Marathon ausgetragen. Wie die Mittelbayerische berichtet, beginnt die Veranstaltung um 10.30 Uhr und endet um 18.30 Uhr. Diese besondere Feier verspricht nicht nur Tanzsport auf hohem Niveau, sondern auch jede Menge Spaß und Geselligkeit für alle Teilnehmenden und Besucher.
Die Anmeldung für den Marathon startet heute, am 15. August, unter www.kulturerbe-kirwa.de. Für eine Teilnahmegebühr von 50 Euro pro Paar sind nicht nur Marathon-T-Shirts und Verpflegung enthalten, sondern auch ein satten Rabatt von 20% auf Konzerttickets. Eine der tollen Neuerungen in diesem Jahr sind die zwei K.O.-Runden, bei denen nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Wissen über Kirwatraditionen gefragt sind. Hier ist der Spaß also vorprogrammiert!
Ein volles Programm für Jung und Alt
Bevor es auf die Tanzfläche geht, startet der Frühschoppen von 10.30 bis 12 Uhr – ein idealer Zeitpunkt, um sich bei einem Bierchen zu entspannen und die Vorfreude auf das Event zu genießen. Um 15 Uhr findet zudem eine Familienführung im Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern statt, die bestimmt einige spannende Einblicke bietet.
Während des gesamten Tages sorgen die Birgländer Musikanten und die Band In Oiner Dur für die musikalische Begleitung. Für weitere Unterhaltung ist gesorgt: Aussteller und eine Fotobox warten auf die Besucher, und es stehen diverse Speisen und Getränke bereit. Und wer noch länger bleiben mag, kann ab 20 Uhr beim Auftritt der Band d’Hundskrippln das Tanzbein schwingen. Die Tickets für das Konzert kosten im Vorverkauf 20 Euro.
Ein Gewinn für die nächste Kirwa
Wer das Tanzen erst bis zum Schluss durchhält, hat die besten Siegchancen, denn nur so kann er sich den Hauptgewinn von 200 Litern Bier für die nächste Kirwa sichern. Zudem entscheidet bei mehreren Finalpaaren ein zufälliges Ausscheidungsverfahren über den Ausgang.
Abgerundet wird der Tag mit einer Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken – hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. Also nichts wie hin und anmelden für einen unvergesslichen Tag voller Tradition und Gemeinschaft! Für mehr Infos werfen Sie einen Blick auf die Mittelbayerische.
Und falls Ihr Interesse an lokaler Tradition geweckt wurde, sollten Sie sich auch die frischesten Entwicklungen im Bereich Finanzen anschauen. Ab dem 23. März 2024 wird die beliebte persönliche Finanzapp Mint von Intuit eingestellt. Nutzer werden aufgefordert, ihre Daten frühzeitig zu sichern und Alternativen zu suchen. Dazu zählen Apps wie PocketGuard und YNAB, die unterschiedliche Funktionen bieten. Informieren Sie sich über diese Möglichkeiten, um Ihre Finanzplanung weiterhin gut im Griff zu haben – mehr dazu finden Sie auf NerdWallet.