Kardinal Koch eröffnet das Benedikt XVI. Forum: Heiligkeit im Fokus!

Kurienkardinal Koch eröffnet das "Benedikt XVI. Forum" in Altötting am 2. Juli 2025, um über den Heiligen zu reflektieren.
Kurienkardinal Koch eröffnet das "Benedikt XVI. Forum" in Altötting am 2. Juli 2025, um über den Heiligen zu reflektieren. (Symbolbild/MW)

Kardinal Koch eröffnet das Benedikt XVI. Forum: Heiligkeit im Fokus!

Holzhauserstr. 25, 84503 Altötting, Deutschland - Am Mittwochabend ist es endlich so weit: Das „Benedikt XVI. Forum“ in Altötting wurde feierlich von Kurienkardinal Kurt Koch eröffnet. Die Veranstaltung, die bis zum kommenden Sonntag dauert, trägt das Motto „Der Sinn für das Heilige“ und bringt eine interessante Mischung aus Theologen, Bischöfen und weiteren Teilnehmern zusammen. Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer und der orthodoxe Theologe Stefanos Athanasiou werden ebenso Teil dieses bedeutenden Treffens sein wie zahlreiche andere Experten auf dem Gebiet der Theologie.

Die Tagung findet im Begegnungszentrum in Altötting statt und lässt sich auch bequem über das katholische Mediennetzwerk EWTN verfolgen. Es ist ein festlicher Rahmen, der bereits mit dem Rosenkranz in der Gnadenkapelle um 18:00 Uhr begann, gefolgt von einem Pontifikalamt und der Eröffnung des Forums mit einem Vortrag von Prof. Dr. Dr. Weimann.

Ein vielschichtiges Programm

Das Programm könnte kaum abwechslungsreicher sein. An diesem Donnerstag stehen unter anderem Vorträge über „Das Geheimnis des Heiligen in der Schrift“ und „Der Glaube als Schlüssel für das Erkennen“ auf der Agenda. Kardinal Koch wird zusammen mit Prof. Dr. Weimann am Vormittag sprechen, gefolgt von einem Vortrag des Regensburger Bischofs über Barmherzigkeit, bevor am Abend das nächste Pontifikalamt gefeiert wird.

Ein besonderes Highlight finden die Teilnehmer am Freitag, wenn Schwester Christine Felder und Pater Hermann Geißler ihre persönlichen Begegnungen mit Papst Benedikt XVI. teilen. Diese Erfahrungsberichte, die von Respekt und Bewunderung für den prägenden Theologen zeugen, werden sicherlich für spannende Momente sorgen.

Die Würdigung von Benedikt XVI.

In den letzten Tagen ist Benedikt XVI. immer wieder in den Fokus gerückt. Papst Franziskus hat nicht nur ein Vorwort zu einem Band seiner gesammelten Predigten verfasst, sondern lobt Benedikt auch als einen großen Beter und einen Mann, der „Heiligkeit verkörpert“. Dieser Band, der anlässlich von Benedikts 65-jährigem Priesterjubiläum erschienen ist, bringt die tiefen theologischen Überzeugungen und die Vielzahl seiner Predigten aus über 50 Jahren zum Ausdruck. Franziskus vergleicht Benedikt XVI. mit großen Theologen, wie Leo dem Großen, und würdigt ihn für sein unermüdliches Gebet für die Kirche und die Welt.

Benedikt, der seit seinem Amtsverzicht im Kloster „Mater Ecclesiae“ in den Vatikan-Gärten lebt, zeigt in seiner abgeschiedenen Lebensweise, was es bedeutet, im Glauben verwurzelt zu sein. Dies wird auch im Rahmen des Forums immer wieder thematisiert, indem die Teilnehmer dazu angeregt werden, sich mit dem Konzept des Heiligen auseinanderzusetzen und dies für sich selbst zu reflektieren.

Das „Benedikt XVI. Forum“ wird vom Verein „Fundatio Christiana Virtus“ organisiert. Besonders erfreulich ist, dass die gemeinsamen Gebetszeiten geöffnet sind, während die Tickets für die theologischen Vorträge bereits ausverkauft sind. Der Abschlussgottesdienst am Sonntag, ebenfalls zelebriert von Kardinal Koch, wird um 10 Uhr in der Basilika St. Anna stattfinden und die Veranstaltung gebührend ausklingen lassen.

Für Interessierte, die nicht persönlich teilnehmen konnten, gibt es gute Neuigkeiten: Alle Programmpunkte werden von K-TV live übertragen, damit auch die Daheimgebliebenen den spirituellen Reichtum dieser Tage miterleben können. Die Veranstalter haben auch spezielle Angebote für junge Erwachsene bereitgestellt, um die künftigen Generationen für kirchliche Themen zu begeistern.

So zeigt sich, dass im Altötting eine bedeutende Versammlung von Glaubensvertretern und interessierten Gläubigen stattfindet, die mit offenen Herzen und Ohren die tiefere Bedeutung des Heiligen ergründen wollen. Es bleibt zu hoffen, dass diese Tage vielen Menschen Inspiration und Stärke spenden werden.

Bleiben Sie dran für weitere spannende Einblicke und Rückblicke auf das „Benedikt XVI. Forum“!

Die Informationen zu diesem Artikel stammen hauptsächlich von Catholic News Agency, ergänzt durch Details von K-TV und Katholisch.de.

Details
OrtHolzhauserstr. 25, 84503 Altötting, Deutschland
Quellen