Ausgelassene Stimmung beim Altöttinger Hofdult am Freitagabend!

Ausgelassene Stimmung beim Altöttinger Hofdult am Freitagabend!
Kapellplatz 2a, 84503 Altötting, Deutschland - In der bayerischen Stadt Altötting herrscht zurzeit eine bombastische Stimmung, denn die Hofdult hat ihre Pforten weit geöffnet. Am letzten Freitagabend, dem 20. Juni 2025, wurde im Hell-Bräu-Festzelt bis in die Nacht hinein gefeiert. Das Festzelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die ausgelassene Atmosphäre sorgte für beste Laune unter den Besucherinnen und Besuchern. Besonders der Auftritt der Band „The Mercuries“ sorgte für Begeisterung und ließ die Gäste das Tanzbein schwingen.
Das Wetter spielte ebenfalls mit, denn angenehme Abendtemperaturen luden dazu ein, die Feierlichkeiten im Freien zu genießen. An der Brauerei Graminger lockte zudem das nostalgische Weißbierkarussell – ein richtiger Publikumsmagnet, der die Herzen der Familien höher schlagen ließ.
Ein buntes Programm für alle
Die Altöttinger Hofdult, die am Freitag, dem 13. Juni 2025, begonnen hat, bietet ein spannendes Programm für Jung und Alt. Besonders die Hofdult ist bekannt für ihre abwechslungsreichen Attraktionen und Musikveranstaltungen. Am Samstag, dem 21. Juni, erwartet die Gäste weiterhin Unterhaltung: Im Hell-Bräu-Festzelt werden „Greadoia – De junga Grünthaler“ ab 19:00 Uhr aufspielen, während die Hofdult-Alm mit den „Bergdachsen“ bis in die späte Nacht für Stimmung sorgt.
Doch das war nicht alles! Der Sonntag, 22. Juni, verspricht eine besondere Veranstaltung: Der 21. Altöttinger Dultlauf startet um 09:30 Uhr, gefolgt von einem Familientag und dem Hofdultausklang. Für musikalische Untermalung ist ebenfalls gesorgt: Ab 11:00 Uhr findet ein Frühschoppen mit „12er Blosn“ statt, und am Abend wird das „WinTaStad“ die Festbesucher begeistern.
Wichtige Informationen für Standbetreiber
Für alle, die noch Interesse haben, einen Stand auf der Hofdult zu betreiben, gilt: Platzbewerbungen sind bis zum 31. Oktober 2024 möglich. Informationen dazu sind erhältlich bei der Stadt Altötting, Ansprechpartnerin Andrea Leitsberger. Interessierte Standbetreiber müssen entsprechende Details über ihren Stand einreichen, unter anderem eine Beschreibung, Kontaktinformationen sowie Fotos. Diese Nachfrage zeigt, wie begehrt die Hofdult nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei den Standbetreibern ist, die ein gutes Geschäft wittern.
Die Hofdult ist ein wichtiges Ereignis im Kalender der Stadt Altötting und zieht regelmäßig zahlreiche Besucher an, die die Tradition und Geselligkeit schätzen. Egal ob beim Festbetrieb im Hell-Bräu-Festzelt oder beim Genießen der Leckereien an den Ständen – hier ist für jeden etwas dabei. Wer die Atmosphäre live erleben möchte, hat noch die Gelegenheit bis zum 22. Juni! Für weitere Informationen über die Veranstaltungen empfiehlt sich ein Blick auf die offizielle Website der Stadt Altötting: Altotting.
Details | |
---|---|
Ort | Kapellplatz 2a, 84503 Altötting, Deutschland |
Quellen |