Radfahrer schwer verletzt: Dramatischer Unfall in Friedberg!
Schwerer Unfall in Friedberg: Radfahrer verletzt nach Kollision mit Auto. Details zu Unfallhergang und Schäden.

Radfahrer schwer verletzt: Dramatischer Unfall in Friedberg!
Ein schwerer Unfall hat am Freitagnachmittag in Friedberg für Aufregung gesorgt. Wie der Donaukurier berichtet, kam es in Stätzling, genauer gesagt in der St.-Anton-Straße, welche sich in unmittelbarer Nähe des FC Stätzling befindet, zu einem bedauerlichen Vorfall. Ein 60-jähriger Autofahrer übersah beim Abbiegen einen 28-jährigen Radfahrer. Zufällig fuhr dieser gerade ordnungsgemäß auf dem Rad- und Fußweg.
Der Unfall ereignete sich gegen 15:15 Uhr, als der Autofahrer nach rechts auf einen Parkplatz einbiegen wollte. Dabei kollidierte er mit dem Radfahrer, der gegen die linke Front des Fahrzeugs prallte und über die Motorhaube geschleudert wurde. Der Sturz auf den Asphalt führte dazu, dass sich der Radfahrer trotz seines Helms schwere Kopfverletzungen zuzog. Unter anderem erlitt er stark blutende Wunden im Bereich von Kiefer und Jochbein.
Rettung und Schäden
Der Rettungsdienst brachte den schwer verletzten Radfahrer umgehend ins Krankenhaus nach Friedberg. Die Schwere seiner Verletzungen konnte allerdings vor Ort nicht genau eingeschätzt werden, was die Situation noch besorgniserregender macht. Sein Rennrad, das beim Unfall stark beschädigt wurde, erlitt einen Rahmenbruch, was den Sachschaden auf etwa 6.500 Euro beläuft. Im Vergleich dazu blieb am Auto nur ein Kratzer an der Motorhaube zurück, was zu einem geschätzten Schaden von rund 500 Euro führte.
In solchen Augenblicken wird einem bewusst, wie schnell es im Verkehr zu gefährlichen Situationen kommen kann. Es gilt, stets aufmerksam zu sein, vor allem an Stellen, wo Fußgänger und Radfahrer unterwegs sind. Ein großes Augenmerk auf Verkehrssicherheit ist weiterhin unabdingbar, um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden.
Für den Radfahrer bleibt zu hoffen, dass er eine möglichst schnelle Genesung durchläuft. Ein starker Blick auf Verkehrssicherheit sollte uns allen am Herzen liegen, damit wir in unseren Städten gut und sicher unterwegs sein können.