Wasserspaß im Allgäu: Wassertemperaturen erreichen 19 Grad!

Lindau am Bodensee: Aktuelle Wassertemperaturen und Freizeitangebote im Allgäu zum Pfingstferien-Halbzeit, 13. Juni 2025.
Lindau am Bodensee: Aktuelle Wassertemperaturen und Freizeitangebote im Allgäu zum Pfingstferien-Halbzeit, 13. Juni 2025. (Symbolbild/MW)

Wasserspaß im Allgäu: Wassertemperaturen erreichen 19 Grad!

Lindau, Deutschland - Die Pfingstferien im Allgäu sind in vollem Gange und die Temperaturen erreichen am heutigen Tage angenehme 30 Grad. Doch trotz der sommerlichen Hitze bleibt das Wasser in den Seen der Region eher kühl. Laut den aktuellen Informationen von Allgäuer Zeitung sind die Wassertemperaturen am 13. Juni 2025 für zahlreiche Seen noch nicht sommerlich. Hier sind die Details:

  • Attlesee: 17 Grad
  • Bannwaldsee: 17 Grad
  • Bodensee (bei Lindau): 19 Grad (+2 Grad seit Freitag)
  • Forggensee: 18 Grad
  • Großer Alpsee: 19 Grad
  • Grüntensee: 19 Grad
  • Hopfensee: 17 Grad
  • Iller (bei Kempten): 16,2 Grad
  • Iller (bei Sonthofen): 10,4 Grad
  • Niedersonthofener See: 19 Grad
  • Öschlesee: 17 Grad
  • Rottachsee: 17 Grad
  • Schwansee: 18 Grad

Die Wassertemperaturen werden maßgeblich durch die Lufttemperatur und die Zuflüsse beeinflusst. Es ist bekannt, dass Oberflächenwasser sich schneller erwärmt als tieferes Wasser, weshalb die Seen noch nicht die erhofften Badetemperaturen erreicht haben. Viele Menschen empfinden Temperaturen ab etwa 25 Grad als angenehm, sodass Schwimmbäder und Freibäder in der Region bereits aufheizen, um Badegästen eine angenehme Erfrischung zu bieten.

Aktivitäten rund um die Badeseen

Aber das Allgäu hat weit mehr zu bieten als nur die kühlenden Badeseen. Die Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die sich perfekt zum Wandern und Radfahren eignet. Die abwechslungsreiche Natur mit Wiesen, Wäldern und Bergen lädt dazu ein, die Fußwege zu erkunden – sei es auf einer gemütlichen Wanderung oder einer sportlichen Radtour. Entlang der Iller führen Radwege zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks, die Familien und Naturfreunde gleichermaßen ansprechen. Die Einkehrmöglichkeiten in traditionellen Almen machen jede Tour zum Genuss.

Für die Schwimmer ist es wichtig zu beachten, dass kaltes Wasser den Körper belasten kann. Die Faustregel besagt: Die Wassertemperatur in Grad Celsius entspricht der empfohlenen Zeit im Wasser in Minuten. Das heißt, bei 17 Grad könnte man es maximal 17 Minuten im Wasser aushalten, denn niedrigere Temperaturen bergen die Gefahr der Überkühlung.

Zum Träumen schön sind die Badeseen im Allgäu – sei es der Bodensee, der Forggensee oder die kleineren, idyllischen Gewässer. Wer die Natur liebt, findet in dieser Landschaft nicht nur die schönste Erfrischung, sondern auch unvergessliche Eindrücke. Der hohe Anteil an Freizeitmöglichkeiten macht das Allgäu zu einem echten Highlight für Urlauber und Einheimische. Wer sich noch nicht entschieden hat, wie er die warmen Tage verbringen möchte, hat die Qual der Wahl. Die Kombination aus aufregenden Aktivitäten und der regenerativen Wirkung der Seen sind wirklich ein Genuss.

So, also nichts wie raus ins Allgäu, Genießt die Natur und vergesst nicht, zwischendurch mal ins kühle Nass zu springen – auch wenn das Wasser noch etwas frisch sein dürfte. Weitere Informationen zu den Badeseen und Freizeitmöglichkeiten findet man auf Ausflugsziele Allgäu.

Details
OrtLindau, Deutschland
Quellen