Wunsiedel begeht Rekordfestzug: Wiesenfest startet mit großem Auftritt!

Wunsiedel feiert vom 4. bis 7. Juli 2025 das Wiesenfest mit Festzug, Bieranstich und musikalischen Darbietungen am Burgermühlweiherplatz.
Wunsiedel feiert vom 4. bis 7. Juli 2025 das Wiesenfest mit Festzug, Bieranstich und musikalischen Darbietungen am Burgermühlweiherplatz. (Symbolbild/MW)

Wunsiedel begeht Rekordfestzug: Wiesenfest startet mit großem Auftritt!

Wunsiedel, Deutschland - In Wunsiedel ist die Vorfreude spürbar, denn das Wiesenfest hat am 4. Juli 2025 seinen Auftakt gefeiert und sorgt bereits für Aufregung und Begeisterung in der Region. Ein Rekordfestzug hat die Feierlichkeiten eingeläutet: Hunderte von Wunsiedlern und Gästen versammelten sich, um den festlichen Umzug zu erleben, der von den örtlichen Vereinen organisiert wurde. Das Organisationsteam, bestehend aus Karin Hille, Carolin Kammerer und Tanja Wittke, hat ein gutes Händchen für ein gelungenes Event bewiesen, das in den kommenden Tagen für jede Menge Unterhaltung sorgen wird. Frankenpost berichtet, dass der Festzug um 18:00 Uhr ins Festzelt einmarschiert ist, begleitet von Musik und fröhlichem Applaus der Zuschauer.

Der Höhepunkt des Abends war die offizielle Eröffnung des Festes um 19:00 Uhr, bei der Bürgermeister Nicolas Lahovnik mit einem kräftigen Schlag das erste Fass Hönicka-Bier anzapfte. „Wünsche ein friedliches Fest“, betonte er in seiner Ansprache und richtete dankende Worte an die Sicherheitskräfte, die zu einem reibungslosen Ablauf beitrugen. Der stimmungsvolle Abend wurde von der Stadtkapelle Wunsiedel sowie dem Spielmannszug des Kreisfeuerwehrvereins musikalisch untermalt. Die Partyband „Dingel Dangel“ sorgte im Anschluss für beste Stimmung unter den Festbesuchern.

Ein volles Programm wartet

Das Wiesenfest geht noch bis zum 7. Juli und hat einiges zu bieten. Am nächsten Tag, dem Samstag, öffnen die Tore des Festplatzes bereits um 13:00 Uhr. Am Abend werden die Ziegelhütten Musikanten die Besucher mit guter Musik erfreuen. Sonntag, der 6. Juli, steht im Zeichen eines ökumenischen Gottesdienstes um 11:30 Uhr im Festzelt, gefolgt von einem Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen ab 13:00 Uhr. Ab 14:00 Uhr wird „Klaus McAusten mit Marie“ die musikalische Unterhaltung gestalten.

Am Montag, den 7. Juli, können sich die Gäste auf den traditionellen Wiesenfestumzug der Schulen ab 12:00 Uhr freuen. Auch hier ist die Vorfreude groß, denn es wird ein gemeinsamer Tanz der Grundschule aufgeführt, während die Mehlmeisler Dorfmusikanten ab 13:00 Uhr für den passenden musikalischen Rahmen sorgen. Der Abschluss des Wiesenfests wird mit Partymusik von „Klaus McAusten mit Susann“ und einem grandiosen Höhenfeuerwerk um 22:00 Uhr gebührend gefeiert.

Tradition trifft auf Vergnügen

Volksfeste wie das Wiesenfest bieten nicht nur eine Plattform für lokale Bräuche, sondern ermöglichen den Besuchern auch, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Von kulinarischen Spezialitäten wie Bratwürsten und Brezeln bis hin zu Fahrgeschäften für die ganze Familie haben die Feierlichkeiten für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das Volksfeste.info hebt hervor, dass solche Veranstaltungen kulturelle Highlights darstellen, die stets große Besucherströme anziehen.

In Wunsiedel ist der Biergarten sogar vergrößert worden und trotz eines etwas kleineren Festzeltes im Vergleich zu den Vorjahren, wird den Gästen dennoch ein unvergessliches Erlebnis geboten. Festbier von Hönicka Bräu ist an allen Festtagen erhältlich, und die Volksfesttaler sind in der Tourist-Information Wunsiedel zu erwerben – eine wunderbare Möglichkeit, ein Stück des Festes mit nach Hause zu nehmen. Mit der Kombination aus Tradition und modernen Elementen hat Wunsiedel wieder ein prächtiges Fest auf die Beine gestellt!

Details
OrtWunsiedel, Deutschland
Quellen