Schlimmer Fahrradunfall in Würzburg: 58-Jähriger schwer verletzt!

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 13. Juni 2025 in Würzburg, als ein Radfahrer auf der Schweinfurter Straße schwer verletzt wurde.
Ein schwerer Unfall ereignete sich am 13. Juni 2025 in Würzburg, als ein Radfahrer auf der Schweinfurter Straße schwer verletzt wurde. (Symbolbild/MW)

Schlimmer Fahrradunfall in Würzburg: 58-Jähriger schwer verletzt!

Schweinfurter Straße, Würzburg, Deutschland - Ein schwerer Fahrradunfall hat heute Vormittag die Bürger in Würzburg in Aufregung versetzt. Gegen 10:30 Uhr ereignete sich der Vorfall in der Schweinfurter Straße, als ein 58-jähriger Radfahrer aus bisher ungeklärter Ursache von einem 18 Zentimeter hohen Bordstein auf die Busspur fiel und nach links kippte.

Der Sturz führte dazu, dass der Radler fünf Meter über den Asphalt schlitterte und schließlich auf der rechten der beiden Fahrspuren zwischen den Fahrzeugen zu liegen kam. Zeugen des Unfalls sind gebeten, sich unter der Telefonnummer 0931-457-2230 bei der Polizei zu melden. Laut Berichten der lokalen Medien, darunter inFranken und Würzburger Leben, erlitt der Radfahrer schwere Kopfverletzungen und wurde umgehend in eine Klinik eingeliefert.

Hintergrund zum Sicherheitsrisiko für Radfahrer

Solche Unfälle stehen nicht alleine da. Laut einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) sind immer häufiger Radfahrer von Alleinunfällen betroffen. Im Jahr 2023 gab es rund 27.400 Radunfälle ohne Fremdeinwirkung, bei denen 6.400 Menschen schwer verletzt wurden. Auffallend ist, dass viele dieser Unfälle in den Wintermonaten passieren, wenn glatte Straßen und schlechte Witterungsverhältnisse herrschen. Der Anstieg der allein verunglückten Radfahrer ist besorgniserregend und macht deutlich, dass das Thema Verkehrssicherheit für Fahrräder ganz oben auf der Agenda stehen sollte. Mehr dazu erfahren Sie bei Tagesschau.

Besonders auffällig ist, dass viele Radfahrer mangelnde Infrastruktur als Hauptursache für ihre Unfälle angeben. Bordsteinkanten und Straßenbahnschienen gelten als gefährliche Elemente, die oft zu Stürzen führen. Die UDV hat in ihren Untersuchungen gefordert, dass solche Punkte dringend überarbeitet werden sollten, um das Unfallrisiko zu senken.

In diesem Kontext wird deutlich, dass Radfahren nicht nur eine umweltfreundliche Mobilitätsform ist, sondern auch mit erheblichen Gefahren verbunden ist. Die Stadt Würzburg und andere Gemeinden sind jetzt gefordert, die Radwege sicherer zu gestalten, um die bayerischen Radfahrer besser zu schützen und die Freude am Radfahren aufrechtzuerhalten.

Wir wünschen dem verletzten Radfahrer schnelle Genesung und hoffen auf Hinweise, die zur Klärung des Unfallhergangs beitragen können.

Details
OrtSchweinfurter Straße, Würzburg, Deutschland
Quellen