Entdecke Münchens Highlights: Neue MVV-Touren zu Biergärten und Klöstern!

Entdecken Sie die neuen MVV-Touren rund um Weilheim-Schongau: Biergärten, Klöster und Museen bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Entdecken Sie die neuen MVV-Touren rund um Weilheim-Schongau: Biergärten, Klöster und Museen bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. (Symbolbild/MW)

Entdecke Münchens Highlights: Neue MVV-Touren zu Biergärten und Klöstern!

Weilheim-Schongau, Deutschland - Die Sommermonate stehen vor der Tür und es gibt nichts Schöneres, als die Freizeit in der Region zu genießen. Der MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund) hat sich da etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In Zusammenarbeit mit den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Miesbach und Weilheim-Schongau bietet der MVV neue Entdeckungstouren an, die es ermöglichen, die Schönheit der Umgebung bequem und ohne Auto zu erkunden. Wie die Abendzeitung berichtet, stehen drei Haupttouren zur Auswahl: die MVV-Klostertour, die MVV-Museumstour und die MVV-Biergartentour.

Die Idee hinter diesen Touren ist einfach und genial: Staus vermeiden und den stressigen Parkplatzsuchenden die Stirn bieten. Stattdessen heißt es nun, die öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und das Umland zu entdecken, ohne sich um parkende Fahrzeuge kümmern zu müssen. Jede Tour kommt mit hervorragenden Ausflugstipps und Informationen zur Anreise mit Zug und Bus.

Ein Blick auf die Touren

Beginnen wir mit der MVV-Biergartentour. Diese führt zu einigen der schönsten Biergärten der Region. Unter den Highlights findet man das Klosterstüberl Fischbachau, das seit 1085 bekannt ist und zahlreiche Geschichte zu erzählen hat. Der Maisinger Seehof, der die Möglichkeit einer wunderbaren Wanderung auf dem König-Ludwig-Weg bietet, und der Gasthof Drexl in Raisting, ideal für Radfahrer, die den Ammer-Amper-Radweg erkunden möchten, machen die Tour zu einem Hochgenuss. Für alle, die mehr wissen möchten: Der Faltplan der Biergartentour ist auf mvv-muenchen.de/biergartentour erhältlich.

Die MVV-Museumstour führt zu kulturellen Schätzen, wie dem berühmten Franz-Marc-Museum oberhalb des Kochelsees, das über 2.000 Werke beherbergt. Auch das Museum Starnberger See, das maritime Geschichte und königliches Erbe präsentiert, ist Teil dieser Tour. Und für die Liebhaber des Ungewöhnlichen gibt es das Pfefferminz-Museum in Eichenau. Filmfreunde können die Details ebenfalls auf mvv-muenchen.de/museumstour nachlesen.

Ein spiritueller Ausblick

Die MVV-Klostertour schließlich nimmt die Teilnehmer mit auf eine spirituelle Reise zu den Klöstern Benediktbeuern und Andechs. Hier können Besucher Geschichte, Kunst und die bayerische Braukunst hautnah erleben. Für alle, die nach einer Kombination aus Kulinarik und Kultur suchen, ist diese Tour ein absoluter Volltreffer.

Die neuen MVV-Touren sind eine attraktive Möglichkeit, die Region zu erkunden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. In Zukunft sind sogar weitere Touren, wie eine Christkindlmarkttour während der Adventszeit mit sechs beteiligten Landkreisen, in Planung. Kommt darauf an, nicht nur die neuen, sondern auch bekannte Ausflugsziele wie den Wörthsee zu erleben – ein wunderbarer Ort für Wasseraktivitäten im Sommer oder gemütliche Spaziergänge in der Übergangszeit. Wie München mit Vergnügen treffend feststellt, ist der Wörthsee das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel.

Packt die Rucksäcke, schnappt euch die Freunde und macht euch bereit, diese einmaligen Ausflugsziele zu besuchen. Mit dem MVV seid ihr auf der sicheren Seite, wenn es um eine stressfreie Anreise geht!

Details
OrtWeilheim-Schongau, Deutschland
Quellen