Unbekannte beschmieren Parteibüros in Weiden – Kripo bittet um Hinweise!

Unbekannte beschädigen SPD- und CSU-Parteibüros in Weiden mit Antifa-Plakaten. Kripo sucht Zeugen. Sachschaden ca. 1000 Euro.
Unbekannte beschädigen SPD- und CSU-Parteibüros in Weiden mit Antifa-Plakaten. Kripo sucht Zeugen. Sachschaden ca. 1000 Euro. (Symbolbild/MW)

Unbekannte beschmieren Parteibüros in Weiden – Kripo bittet um Hinweise!

Weiden in der Oberpfalz, Deutschland - In Weiden in der Oberpfalz haben unbekannte Täter für Aufsehen gesorgt, indem sie zwei Parteibüros mit weithin sichtbaren Plakaten beklebten. Wie die Regensburger Nachrichten berichten, geschah dies in der Nacht von Dienstag, dem 15. Juli, auf Mittwoch, dem 16. Juli, und sorgt nun für ein angespanntes Klima in der Stadt.

Die Fensterfronten der Büros von SPD und CSU in der Sedanstraße und Landgerichtsstraße wurden mit Antifa-Plakaten versehen. Diese Beklebungen stehen im Zusammenhang mit der aktuellen „Free Maja“-Debatte, in deren Rahmen Maja T. wegen Angriffen auf mutmaßliche Neonazis in Ungarn vor Gericht stehen muss. Der Sachschaden wird auf jeweils etwa 500 Euro geschätzt, was sich schnell summiert und Anlass genug für die Kriminalpolizei war, Ermittlungen einzuleiten.

Ermittlungen und Zeugenaufruf

Das Kommissariat für Staatsschutz bei der Kriminalpolizei Weiden hat die Sache nun an sich gezogen. Die Ermittler suchen nun nach Zeugen, die etwas zu diesen Vorfällen sagen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0961/401-2222 entgegen. Die Beklebungen erfolgten während der Nacht und könnten möglicherweise von Anwohnern beobachtet worden sein, so die Polizei weiter.

Die Vorfälle haben auch überregionale Medien auf den Plan gerufen. Es wird allgemein spannend zu beobachten, wie die weitere Debatte um Maja T. und die damit verbundenen politischen Diskussionen verlaufen werden. Während lokal die Gemüter erhitzt sind, bleibt abzuwarten, ob sich die Wogen glätten oder die Spannungen weiter steigen.

Die Ereignisse in Weiden stehen beispielhaft für die hitzigen Debatten, die gerade in der politischen Landschaft vorherrschen. Die Beklebung der Parteibüros könnte als Ausdruck einer breiteren Unzufriedenheit oder als Warnsignal eines aufkeimenden Aktivismus gedeutet werden. Wie auch immer die Sache ausgeht, die Kriminalpolizei bleibt an der Sache dran und hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung.

Die Region blickt gebannt auf die Entwicklungen und hofft, dass die Ermittlungen schnell zu Fortschritten führen werden. Die beiden in Mitleidenschaft gezogenen Parteien, SPD und CSU, haben sich bislang noch nicht öffentlich zu den Vorfällen geäußert. Auch nach dem Aufruf der Kriminalpolizei bleibt zu hoffen, dass Hinweise von besorgten Bürgern eintreffen, um die Täter endlich zur Rechenschaft zu ziehen.

Details
OrtWeiden in der Oberpfalz, Deutschland
Quellen