30 Jahre Sport-Geschichte: TSV Detag Weiden feiert großes Ehemaligentreffen!

Ehemalige Sportler des TSV Detag Weiden feiern 30-jähriges Jubiläum im Vereinsheim mit Grill und Anekdoten.
Ehemalige Sportler des TSV Detag Weiden feiern 30-jähriges Jubiläum im Vereinsheim mit Grill und Anekdoten. (Symbolbild/MW)

30 Jahre Sport-Geschichte: TSV Detag Weiden feiert großes Ehemaligentreffen!

Weiden in der Oberpfalz, Deutschland - Es ist wieder einmal soweit – das Ehemaligentreffen des TSV Detag Weiden hat seine Pforten geöffnet! In einer geselligen Runde trafen sich am 21. Juli 2025 zahlreiche ehemalige Sportler, um 30 Jahre des Zusammenhalts und der gemeinsamen Leidenschaft für den Sport zu feiern. Zum fünften Mal fand dieses bunte Beisammensein im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins Schirmitz statt, wo alte Geschichten und Erinnerungen bis spät in die Nacht lebendig wurden. Dies berichtet das Oberpfalz Echo.

Jedes Jahr kleben die Besucher förmlich an den Alten Anekdoten, und so war es auch dieses Mal. Teilnehmer reisten sogar aus Städten wie Regensburg, Nürnberg und München an, um Teil dieses besonderen Moments zu sein. Ein Blick zurück zeigt, dass die Tradition des Treffens seit der Fusion mit dem SV Weiden vor über 30 Jahren fest im Vereinsleben verankert ist.

Ein Fest für alle

Was wäre ein solches Treffen ohne das leibliche Wohl? Dragan Miletic sorgte mit seinen köstlichen Rollbraten und Grillhähnchen dafür, dass die Gäste nicht hungrig bleiben mussten. Kulinarische Genüsse gehörten selbstverständlich zum guten Ton und sorgten dafür, dass nicht nur die Gespräche, sondern auch die Gaumenfreuden auf Hochtouren liefen. Viele neue Gesichter waren dabei, was die Versammlung besonders lebendig machte.

Organisiert von Thomas Lindner und Oliver Höllerer, zeigt das Treffen, wie stark die Gemeinschaft des TSV Detag Weiden ist. Hier werden nicht nur Freundschaften gepflegt, sondern auch das Erbe des Vereins gewürdigt, der 1903 als Sportverein Weiden gegründet wurde und dann 1992 zur heutigen SpVgg SV Weiden fusionierte. Der Verein hat in seiner Geschichte viel erlebt und steht heute in der Bayernliga Nord auf dem 7. Platz.

Ein Blick in die Vereinsgeschichte

Die SpVgg SV Weiden, heute unter dem Vorsitz von Michael Kurz, hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Höhen und Tiefen durchlebt. Nach der Insolvenz und Neuordnung im Jahr 2010, wurde aus der alten Mannschaft eine neue formiert, die sich schnell einen Namen machte. Die Entwicklung des Vereins hin zur heutigen SpVgg ist eine Erfolgsgeschichte, die das Engagement des gesamten Vereins und der Fans widerspiegelt. Das Heimstadion, die Sparda Bank, bietet Platz für bis zu 7.600 Zuschauer und ist ein Symbol für die Verbundenheit mit der Stadt Weiden in der Oberpfalz.

Das nächste Treffen steht bereits fest und wird für 2026 angesetzt – ein klares Zeichen dafür, dass die Liebe zum Sport und zur Gemeinschaft ungebrochen bleibt. Man kann sich auf weitere unvergessliche Abende voller Geschichten und gelöster Erinnerungen freuen, bei denen man die Leidenschaft für den Fußball und den TSV Detag Weiden neu beleben wird.

Für alle Interessierten und zukünftigen Besucher sind weitere Informationen über die SpVgg SV Weiden auch online erhältlich: spvgg-weiden.de.

Details
OrtWeiden in der Oberpfalz, Deutschland
Quellen