Kämpferische Derbys und Saisonstart: Fußballfieber in der Bezirksliga!
Am 18.07.2025 beginnt in Straubing die Bezirksliga-Saison mit aufregenden Derbys und spannenden Auftaktspielen der Teams.

Kämpferische Derbys und Saisonstart: Fußballfieber in der Bezirksliga!
Am Freitagabend geht es in der bayerischen Bezirksliga West richtig zur Sache! Mit Spannung wird das Eröffnungsspiel zwischen dem FC Ergolding und dem SV Neufraunhofen erwartet. Anstoß ist um 18:30 Uhr und die Vorfreude könnte kaum größer sein. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften war ein echtes Spektakel, das mit einem 3:3-Unentschieden nach einem 0:3-Rückstand für Neufraunhofen endete. Ein Vorgeschmack auf ein weiteres packendes Match!
Für Ergolding-Coach Michael Heckner wird es besonders, denn sein Team muss auf einige verletzte Spieler verzichten. Die Ausfälle von Rocco Schmidleitner, Leon Fröhler, Salvatore Cafariello und Malick Cessay können die Pläne durcheinanderbringen. Doch Trainer Heckner ist optimistisch und schätzt seinen Gegner sehr. Auf Neufraunhofens Seite äußert Trainer Christian Endler, dass seine Mannschaft verletzungsfrei in die Partie startet und hofft auf ein spannendes Duell.
Ein Blick auf die Aufsteiger
Der Samstag hält gleich mehrere interessante Begegnungen für die Fans bereit. Vier Aufsteiger kämpfen um wichtige Punkte. So trifft der SV Sallach auf den TV Schierling, während der SC Falkenberg in Kelheim antreten darf. Der TV Geisenhausen reist zum ASCK Simbach, und die SpVgg Plattling möchte beim FC-DJK Simbach punkten. Hier freuen sich die Trainer und Spieler auf einen gelungenen Saisonstart.
Trainer Markus Biersack vom SV Sallach hat bereits einen starken Gegner in Schierling identifiziert und hofft auf zumindest einen Punkt. Dagegen erwartet Dominik Salzberger vom TV Schierling, dass Sallach als motivierter Aufsteiger auftreten wird. Die gesamte Liga ist bereit für packende Duelle!
Vorfreude auf die Stadtderbys
Am Sonntag wird es dann auch in Straubing spannend. Dort findet das Stadtderby zwischen Türk Gücü und FSV VfB statt. Asllan Shalaj, Trainer von Türk Gücü, ist voller Zuversicht und möchte in der Saison jedes Heimspiel gewinnen. Gegenüber sieht Pavel Panafidin das Duell als Herausforderung an, gibt aber gleichzeitig zu, dass seine Mannschaft entschlossen auftreten will.
Insgesamt dürfen sich die Zuschauer auf eine amüsante und fesselnde Saison freuen. Ob die Favoriten ihren Status behaupten können oder ob die Underdogs für Überraschungen sorgen, bleibt abzuwarten. Die ersten Anzeichen des Wettbewerbs stehen in den Startlöchern und die Fans sind gespannt, wer die Nase vorne haben wird. Ein guter Start könnte den Unterschied machen!
Für alle, die mehr über die Regionalliga erfahren möchten, gibt es auch aktuelle Umfragen zur Aufstiegssituation. Trainer aus der Region sehen Borussia Dortmund II als großen Favoriten, gefolgt vom 1. FC Bocholt und den beiden Teams Fortuna Köln sowie Sportfreunde Lotte. Trainer sind sich einig – der Aufstieg wird hart umkämpft sein und das erste Drittel der Saison kann entscheidend sein für die gesamte Spielzeit.
Seid bereit für spannende Spiele, die Saison 2025/26 hat soeben begonnen!