Joe Marino in Gräfelfing schließt: Sanierung startet im Juli 2025!

Die Sanierung des Joe Marino in Gräfelfing beginnt im Juli 2025, mit Wiedereröffnung 2026. Verbesserte Technik und neues Angebot erwarten die Gäste.
Die Sanierung des Joe Marino in Gräfelfing beginnt im Juli 2025, mit Wiedereröffnung 2026. Verbesserte Technik und neues Angebot erwarten die Gäste. (Symbolbild/MW)

Joe Marino in Gräfelfing schließt: Sanierung startet im Juli 2025!

Bahnhofstraße 110, 82166 Gräfelfing, Deutschland - Das Joe Marino in Gräfelfing macht bald Platz für frischen Wind! Der Bauausschuss der Gemeinde hat im Herbst 2024 entschieden, das Gebäude Bahnhofstraße 110 umfassend zu sanieren. Dies ist notwendig, da Brandschutz-Experten und Ingenieure auf den sanierungsbedürftigen Zustand des über 40 Jahre alten Hauses hingewiesen haben. Zudem steigern die Modernisierungen die Sicherheit und Effizienz, weshalb die Kernsanierung bereits im Juli 2025 beginnen soll. Die beliebten italienischen Spezialitäten, für die das Joe Marino bekannt ist, müssen für ca. ein Jahr ruhen, doch die Vorfreude auf die Wiedereröffnung steigt täglich.

Klaus Holzapfel, der Betreiber des Joe Marino, wird auch nach der Sanierung das Restaurant leiten und erhält dabei Unterstützung von der Paulaner Brauerei Gruppe. Am 1. Juli 2026 ist die Wiedereröffnung geplant. Mayor Peter Köstler hebt die freundliche Zusammenarbeit aller Beteiligten hervor und freut sich auf ein schickes, modernes Lokal, das unter anderem mit frischer Technik, einer neuen Küche, verbesserter Lüftung und erweiterten Speisemöglichkeiten Begeisterung auslösen wird.

Die Übergangszeit

Während der Schließzeit wird das Ristorante Sportiva in Martinsried den kulinarischen Bedarf der Gräfelfinger Bürger decken. Das Sportiva hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten und bereitet sich darauf vor, das „Joe-Marino-Flair“ mit To-Go-Angeboten anzubieten. Die Vereinbarung zwischen Gemeinde, Holzapfel und der Brauerei Hacker-Pschorr, die am 4. Juni unterzeichnet wurde, sichert zudem einen reibungslosen Übergang. Die Mitarbeiter des Joe Marino werden in dieser Zeit „geparkt“, um nach der Wiedereröffnung wieder im Einsatz zu sein.

Mit der Eröffnung des Joe Marino wird auch der Umbau des Bürgerhauses abgeschlossen sein, was eine sinnvolle Ergänzung des gesamten Vorplatzes mit sich bringt. Damit können Konzertbesucher nach ihren Veranstaltungen nicht nur gute Musik, sondern auch leckeres Essen genießen.

Technische Neuerungen und Brandschutz

Der Umbau wird nicht nur die Gaststätte aufpeppen, sondern auch den Brandschutz verbessern, was in einem über 40 Jahre alten Gebäude dringend nötig ist. Altbauten wie das Joe Marino unterliegen besonderen Anforderungen an den Brandschutz, die während der Sanierung eingehalten werden müssen. Experten betonen, dass moderne Materialien und Techniken hierbei unumgänglich sind, um den heutigen Brandschutzstandards zu entsprechen. So müssen unter anderem alte Holzfenster durch moderne, feuerbeständige Lösungen ersetzt werden, während elektrische Anlagen auf den neuesten Stand gebracht werden. All diese Maßnahmen sollen nicht nur die Sicherheit der Gäste erhöhen, sondern auch einen langfristigen Betrieb des Restaurants gewährleisten.

Der gesamte Inventar des Joe Marino wird während der Sanierung eingelagert, was die Gemeinde bereits organisiert hat. Der Abschluss aller Maßnahmen ist für 2027 vorgesehen und bringt ein modernes, einladendes Restaurant mit einem erweiterten Angebot an Speisen und Dienstleistungen.

Die Gräfelfinger sind also aufgerufen, optimistisch in die Zukunft zu blicken: In weniger als einem Jahr wird das Joe Marino in neuem Glanz erstrahlen, bereit für viele kulinarische Höhenflüge!

Details
OrtBahnhofstraße 110, 82166 Gräfelfing, Deutschland
Quellen