Vielfältiges Freizeitprogramm für Teublitzer Senioren im Herbst 2025!

Teublitz bietet im 2. Halbjahr 2025 ein umfangreiches Freizeitprogramm für Senioren. Anmeldungen ab sofort möglich.
Teublitz bietet im 2. Halbjahr 2025 ein umfangreiches Freizeitprogramm für Senioren. Anmeldungen ab sofort möglich. (Symbolbild/MW)

Vielfältiges Freizeitprogramm für Teublitzer Senioren im Herbst 2025!

Teublitz, Deutschland - In Teublitz zeigt sich auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 ein buntes Angebot für die Generation 65-Plus. Der Seniorenbeirat unter der Leitung von Robert Wutz sowie die Seniorenbeauftragte Julia Lösche haben ein spannendes Programm zusammengestellt, das auf das Wohl der älteren Bürger:innen abzielt. Bürgermeister Thomas Beer hat die Aktivitäten des Beirats gelobt und betont, wie wichtig es ist, den Senior:innen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm zu bieten, das gesellig, informativ und aktiv ist. Von Juli bis Dezember stehen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Plan, die nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Förderung von Gemeinschaft und Beteiligung beitragen sollen. So berichtet Mittelbayerische, dass der Auftakt am 8. Juli mit einer „beerigen Erlebnisführung“ zum Thema Heidelbeeren und Himbeeren auf dem Mulzer Hof in Naabsiegenhofen gefeiert wird.

Besondere Highlights des Programms sind das Sommerfest im Biergarten des Landgasthofs Hintermeier am 29. Juli, sowie eine Radwanderung zum malerischen Steinberger See am 15. September. Auch überregionale Bewegungen sind eingeplant: Am 11. Oktober wird der Seniorennachmittag des Landkreises in Burglengenfeld besucht. Im Oktober erwartet die Teilnehmer zudem ein „Faires Frühstück“ in Zusammenarbeit mit dem Eine-Welt-Laden sowie das traditionelle Oktoberfest im Mehrgenerationenhaus am 28. Oktober. Diese Veranstaltungen stärken nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Generation, sondern bieten auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Interessen zu verfolgen.

Vielfältige Aktivitäten bis zum Jahresende

Im November können die Senior:innen an einem Vortrag von Steffi Franek teilnehmen, der sich mit dem Thema „Natürlich beweglich – Wildkräuter für Knochen und Gelenke“ beschäftigt. Den krönenden Abschluss des Jahres bildet eine Weihnachtsfeier am 16. Dezember im Bürgersaal des Mehrgenerationenhauses. Für den Dezember ist außerdem eine Tagesfahrt nach Nürnberg mit dem Titel „Lebkuchenduft und Weihnachtszauber“ geplant; die Anmeldung dafür beginnt am 10. November. Die Details und die gesamte Programmbroschüre sind im Rathaus, der Stadtbücherei und im Mehrgenerationenhaus erhältlich, während Anmeldungen sowohl online als auch telefonisch möglich sind.

Das Engagement für die Seniorinnen und Senioren geht jedoch über das Programm hinaus. Viele Teublitzer Bürger:innen zeigen sich aktiv und ehrenamtlich, was laut Oberpfalz Echo besonders erwähnenswert ist. Das ehrenamtliche Engagement ist eine hervorragende Möglichkeit, um Einsamkeit im Alter zu bekämpfen und den älteren Menschen Gesellschaft zu leisten. Senioren können sich in den unterschiedlichsten Bereichen einbringen, sei es in der Kinder- und Jugendhilfe, als Bildungspartner oder auch im Kulturbereich. Diese Projekte bieten nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch die Chance, gesellschaftliche Teilhabe zu erleben.

Die Vielfalt der Angebote in Teublitz zeigt, wie wichtig es ist, eine lebendige Gemeinschaft zu schaffen, die auf gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Aktivitäten setzt. So wird es den Senior:innen in Teublitz nicht nur ermöglicht, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, sondern sie finden auch interessante Möglichkeiten, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weiterzugeben. Der Austausch mit jüngeren Generationen kann zudem Freude und Erfüllung bringen, denn gemeinsames Engagement ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Auf diese Weise wird ein wertvoller Beitrag zur Gesellschaft geleistet, der sowohl älteren als auch jüngeren Menschen zugutekommt.” Das Engagement in den verschiedenen Räumen ist ein Muss, damit die Teublitzer Senioren den Platz und die Gesellschaft finden, die sie verdienen, um ein erfülltes Leben zu führen.

Details
OrtTeublitz, Deutschland
Quellen