125 Jahre TV Bad Birnbach: Feiern, Sport und große Emotionen!

125 Jahre TV Bad Birnbach: Feiern, Sport und große Emotionen!
Bad Birnbach, Deutschland - Der Turnverein Bad Birnbach feierte am vergangenen Wochenende sein 125-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Fest, das die Gemeinde zusammenbrachte und für jede Menge Gaudi sorgte. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Schafkopfturnier, bei dem sich 144 Teilnehmer an den Karten maßen. Richard Danninger sicherte sich den Sieg mit 55 Pluspunkten, dicht gefolgt von Franz Seizl mit 48 Punkten und Max Strahberger, der 36 Punkte erzielte. Die Stimmung war großartig und das Fest selbst oft wie eine gute alte Dorfgemeinschaft.
Ein weiterer Höhepunkt war das Gaudi-Fußballturnier, bei dem sich insgesamt 11 Mannschaften zusammenschlossen. „Oettinger Allstars“ glänzten im Finale und besiegten den „SV Wackerdurchsaufen“ mit 4:0. Im kleinen Finale behaupteten sich „Ingos Flamingos“ gegen „Die Goaß’n“ mit einem knappen 2:1. Vorstand Axel Weber lobte die faire Spielweise der Teams und dankte den Schiedsrichtern für ihre tolle Arbeit, die zu einem harmonischen Verlauf der Spiele beitrug.
Festliche Stimmung und Ehrungen
Die Feierlichkeiten fanden in einem liebevoll gestalteten Festzelt statt, wo die Band „Hurricane & Friends“ für musikalische Unterhaltung sorgte. Bürgermeisterin Dagmar Feicht nutzte die Gelegenheit, um den ehrenamtlichen Helfern des Vereins ihren Dank auszusprechen und die Wichtigkeit des Vereins für die Gemeinschaft zu betonen. „Hier wird nicht nur Sport betrieben, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Integration geleistet“, so Feicht.
Der TV Bad Birnbach hat eine lange und stolze Geschichte. Gegründet wurde der Verein als Turner-Feuerwehr im Jahr 1860, bevor sich der Verein 1900 in einen Turnverein umbenannte. Ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte war die Einweihung des Sport- und Freizeitgeländes im Jahr 1984. Ein besonderer Rückblick auf sportliche Erfolge gab es auf dem Fest: 2015 schaffte es die „Erste“ Mannschaft auf den Aufstieg, während die Reserve die Meisterschaft errang.
Integration und Ehrungen
Ein zentrales Anliegen des Vereins ist die Förderung der Integration. So spielen im TV Bad Birnbach auch Sportler aus Brasilien, Polen, Marokko, Kosovo und Bulgarien. Diesen Ansatz schätzt auch der Bayerische Fußballverband, der im Rahmen der Feierlichkeiten Ehrungen vornahm. Zudem wurden drei neue Ehrenmitglieder ernannt: Thomas „Tom“ Schießl, Jürgen Stapfer und Peter Obermeier, deren Engagement für den Verein lange gewürdigt wird.
Den Abschluss der Feierlichkeiten gestalteten die Reichertshamer Musikanten unter der Leitung von Maxi Ortner. Der Vorstand nannte die Verbindungen zwischen sportlicher Betätigung und Geselligkeit als eine wichtige Säule des Vereins. Auch die Unterstützung des Marktes Bad Birnbach und die Sponsoren kamen nicht zu kurz und wurden herzlich gedankt. So wird der TV Bad Birnbach weiterhin ein Ort der Gemeinschaft und des Sports bleiben.
Wie die PNP und graf-arco berichten, bleibt zu hoffen, dass auch die kommenden Jahre weitere zahlreiche Erfolge und Feiern bringen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Birnbach, Deutschland |
Quellen |