Maler im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen: Lohnplus für 100 Beschäftigte!

Maler im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen: Lohnplus für 100 Beschäftigte!
Neuburg-Schrobenhausen, Deutschland - Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen können die Maler und Lackierer aufatmen. Dank erfolgreicher Tarifverhandlungen dürfen sie sich über eine Lohnerhöhung freuen. Ab sofort beträgt die Abrechnung pro Arbeitsstunde 19,42 Euro. Das bedeutet für Vollzeitbeschäftigte ein Plus von etwa 90 Euro am Monatsende. Diese Lohnerhöhung gilt rückwirkend seit April 2025 und wurde als Ergebnis „äußerst harter“ Verhandlungen erzielt. Rund 100 Beschäftigte sind in 21 Malerbetrieben und Lackierereien im Landkreis aktiv, die jetzt von dieser Einigung profitieren, berichtet Brennessel.
Die Verhandlungen standen anfangs auf der Kippe, bevor beide Tarifparteien am 11. April 2025 eine Einigung erzielten. Der neue Tarifvertrag wurde nach intensiven Diskussionen am 15. April unterzeichnet und sieht neben der Lohnerhöhung auch eine Ost-West-Angleichung der Löhne vor. Die IG BAU hatte eine Erhöhung von 8% gefordert, um einen Ecklohn von 20,37 Euro zu erreichen, während die Arbeitgeberseite ein niedrigeres Angebot machte, wie Deutsche Handwerks Zeitung hervorhebt.
Steigende Ausbildungsvergütungen und Mindestlohn
Besonders freuen dürfen sich auch die Lehrlinge im Maler- und Lackiererhandwerk: Ab August 2025 erhalten sie 50 Euro mehr pro Ausbildungsjahr, eine weitere Erhöhung ist für August 2026 geplant. Darüber hinaus haben Beschäftigte ohne Tariflohn ab Juli 2025 Anspruch auf einen Mindestlohn von 15,55 Euro, der im darauffolgenden Jahr auf 16,13 Euro steigen wird. Dies sind die Ergebnisse des neuen Tarifvertrags, der auch Verbesserungen für alle Beschäftigten im Osten und Westen vorsehen wird, wie DGB berichtet.
Zusammenfassend erwartet die Branche in den nächsten Jahren eine umfassende Anpassung der Löhne und Ausbildungsvergütungen. Die nächste Lohnerhöhung soll bereits im Juni 2026 erfolgen, gefolgt von der Übergang zu einheitlichen Löhnen für Ost und West ab Januar 2027. Die Tarifverhandlungen haben nicht nur Arbeitnehmern mehr Sicherheit, sondern auch der gesamten Branche einen positiven Ausblick gegeben.
Details | |
---|---|
Ort | Neuburg-Schrobenhausen, Deutschland |
Quellen |