Neuer Schwung beim SC Freiburg: Flum und Schwaab übernehmen Schlüsselrollen!

Felix Roth wird Individualtrainer des SC Freiburg, während Johannes Flum und Daniel Schwaab neue Rollen im Trainerteam übernehmen.
Felix Roth wird Individualtrainer des SC Freiburg, während Johannes Flum und Daniel Schwaab neue Rollen im Trainerteam übernehmen. (Symbolbild/MW)

Neuer Schwung beim SC Freiburg: Flum und Schwaab übernehmen Schlüsselrollen!

Freiburg, Deutschland - In Freiburg tut sich einiges im Trainerteam des SC Freiburg. Der Verein hat kürzlich eine Umstrukturierung angekündigt, die sowohl die Profimannschaft als auch den Übergangsbereich zum Nachwuchs betrifft. Im Rahmen dieser Veränderungen steigen zwei ehemalige Bundesliga-Profis auf: Johannes Flum und Daniel Schwaab übernehmen neue Rollen innerhalb des Vereins. Diese Anpassungen sollen dazu beitragen, die Verbindung zwischen den Profis und den Nachwuchsteams – insbesondere den U-23-Spielern – zu intensivieren. Kicker berichtet, dass Flum und Schwaab nicht nur ausgebildete Spieler des SC Freiburg sind, sondern auch reichlich internationale Erfahrung mitbringen.

Felix Roth, ebenfalls eine Schlüsselfigur in dieser Umstrukturierung, wird Individualtrainer der Bundesliga-Mannschaft. Diese neu geschaffene Position ersetzt seine früheren Aufgaben als Verbindungstrainer zwischen den Profis und der U-23. Roth hat eine alte Verbindung zu Freiburg: Er startete seine Karriere in der U17 des SC Freiburg und hat im Laufe der Jahre auch in Österreich für verschiedene Vereine gespielt. Für seine Verdienste im Verein und seine zuletzt engagierte Tätigkeit als Co-Trainer in der Analyse und Verbindungstrainer ist ihm diese Rolle durchaus zuzutrauen. Die offizielle Webseite von SC Freiburg hebt hervor, dass Roth bereits mit 105 Regionalliga-Partien für die U 23 des SC Freiburg und 49 Einsätzen in der österreichischen Erstliga eine beeindruckende Spielerkarriere hinter sich hat.

Die neuen Rollen im Trainerteam

Johannes Flum und Daniel Schwaab, die beide als Spieler viele Jahre für den SC Freiburg tätig waren, bringen nun ihre Erfahrungen in neu geschaffene Positionen ein. Nach seiner aktiven Zeit, in der Flum 130 Profieinsätze für den SC Freiburg absolvierte, hat er bereits als Co-Trainer im U-16-Team gearbeitet und übernimmt nun den Job als Verbindungstrainer zwischen den Profis und der Fußballschule. Schwaab, der einst mit 12 Jahren zum SC Freiburg kam, wird Flum als zweiter Verbindungstrainer unterstützen. Er kann auf eine beeindruckende Bilanz mit 188 Bundesliga- und 39 Europacup-Einsätzen zurückblicken. Kicker hebt hervor, dass beide Trainer somit eine zentrale Rolle dabei spielen werden, den Übergang junger Talente in die Profimannschaft zu begleiten.

Das Trainerteam des SC Freiburg bereitet sich also auf spannende Herausforderungen vor. Die neuen Rollen von Felix Roth, Johannes Flum und Daniel Schwaab werden nicht nur als strategische Neuausrichtung, sondern auch als Zeichen für den Aufbau einer starken Nachwuchsarbeit innerhalb des Vereins gesehen. Das Ziel ist klar: Die Integration von Talenten soll gefördert werden, um die Erfolgsgeschichte des SC Freiburg fortzusetzen.

Details
OrtFreiburg, Deutschland
Quellen