Regensburg feiert: Bürgerfest Miteinander! verspricht Spaß für alle!

Regensburg feiert vom 20. bis 22. Juni 2025 ein Bürgerfest mit Musik, Kunst und nachhaltigen Aktionen für alle Generationen.
Regensburg feiert vom 20. bis 22. Juni 2025 ein Bürgerfest mit Musik, Kunst und nachhaltigen Aktionen für alle Generationen. (Symbolbild/MW)

Regensburg feiert: Bürgerfest Miteinander! verspricht Spaß für alle!

Regensburg, Deutschland - Der Countdown läuft: Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandeln sich die Regensburger Altstadt und Stadtamhof in ein pulsierendes Festgelände. Unter dem Motto „Miteinander!“ wird das Bürgerfest zahlreiche Besucher anziehen. Egal ob Musik, Kunst oder Theater – das Programm verspricht ein buntes Erlebnis für Jung und Alt. Wie Mittelbayerische berichtet, wird die Eröffnung am 20. Juni um 18 Uhr durch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer am Domplatz gefeiert.

Am Vorabend, dem 19. Juni, gibt es bereits ein „Warm-Up“ auf der Jahninsel mit kostenlosem Eintritt und einem musikalischen Abend, der bayerische und schottische Klänge mischt. Dieses erste Highlight ist ein willkommener Vorgeschmack auf ein Fest, das nicht nur lokale, sondern auch internationale Talente präsentiert. So wird die Regensburger Tanzgruppe aus Budavár zu sehen sein, ebenso wie die Rock-Band Southern Ways aus Tempe, Arizona.

Vielfältiges Programm für Groß und Klein

Was erwartet die Besucher sonst noch? Ein wahrer Genuss für die Sinne! Die Partnerstädte Pilsen und Brixen präsentieren sich mit eigenen Ständen und bereichern das Festwochenende mit Gastspielen auf verschiedenen Bühnen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Kinderprogramm „Kinderzauber am Bürgerfest“, das mit Bastelaktionen, Kinderschminken und sportlichen Aktivitäten aufwartet. Auch Flohmärkte, darunter ein Kinderflohmarkt und die DillyDally-Design-Promenade, laden zum Stöbern ein.

Ein weiteres Highlight ist die Krangondelaktion am Alten Kornmarkt, die den Mutigen Fahrten auf 80 Meter Höhe ermöglicht. Hier können sich die Besucher auch auf einer Chorbühne am Alten Kornmarkt erfreuen, wo zahlreiche Chöre und Vokalensembles auftreten werden. Die Regensburger Kirchen bieten zudem nächtliche Konzerte und Besichtigungen an, um das kulturelle Angebot weiter auszubauen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein Thema, das beim Bürgerfest nicht zu kurz kommt, ist die Nachhaltigkeit. Die Nachhaltigkeitsmeile in der Keplerstraße soll die Besucher sensibilisieren und auf umweltfreundliches Verhalten aufmerksam machen. Hier zeigt sich, wie wichtig es ist, auch in Festivitäten ein Bewusstsein für unsere Umwelt zu fördern. Traditionart hebt hervor, dass Stadtfeste nicht nur kreative Plattformen bieten, sondern auch maßgeblich zur sozialen Vernetzung und zum wirtschaftlichen Aufschwung beitragen.

Eine gut durchdachte Planung sorgt dafür, dass alle aktuellen Verkehrsinformationen rechtzeitig veröffentlicht werden, sodass die Anreise zum Fest für alle Besucher möglichst reibungslos verläuft.

Für alle, die sich im Voraus informieren möchten, steht ein Online-Programm inklusive interaktiver Karte auf der offiziellen Webseite des Festes bereit. So wird man bestens gerüstet auf das große Event! Weitere wichtige Informationen, besonders bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Webseite, finden Interessierte ebenfalls auf der Webseite des Bürgerfestes, die von der Stadt Regensburg betrieben wird. Der Datenschutz hat hier einen hohen Stellenwert, wie im entsprechenden Abschnitt auf buergerfest-regensburg.de nachzulesen ist.

Freuen wir uns auf ein Fest, das nach der Hektik des Alltags zusammenbringt, bereichert und inspiriert – ein echtes Gemeinschaftserlebnis!

Details
OrtRegensburg, Deutschland
Quellen