Freyung im Ausnahmezustand: Über 15.000 Besucher beim Tag der Bundeswehr!

Freyung im Ausnahmezustand: Über 15.000 Besucher beim Tag der Bundeswehr!
Freyung, Deutschland - Am 28. Juni 2025 bot die malerische Stadt Freyung im Bayerischen Wald den Rahmen für den diesjährigen „Tag der Bundeswehr“. Die jährlich stattfindende Veranstaltung öffnete an diesem Tag die Tore zu den Kasernen und wurde zum Schaufenster der Bundeswehr. Wie der Reservistenverband berichtet, wurde Freyung als einer von lediglich zwei Standorten in Bayern ausgewählt, an dem die Bundeswehr ihre vielfältigen Facetten präsentieren konnte. Unter dem Motto „Da Woid ruaft“ durften bis zu 15.600 Besucher an dem Event teilnehmen und einen Einblick in das Leben und die Arbeit der Soldaten erhalten.
Bereits am Morgen herrschte großer Andrang, als die Besucher um 08:30 Uhr durch Zugangs- und Taschenkontrollen eintrafen. Die Offiziellen begrüßten die Gäste um 10:00 Uhr mit beeindruckenden Reden. Unter den Rednern befanden sich Oberstleutnant Dr. Dan Tomunzia, Staatsminister Dr. Florian Herrmann sowie Landrat Sebastian Gruber und Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich. Diese Prominenz unterstrich die Bedeutung des Events für die Region und die Verbundenheit zwischen Bürgern und Bundeswehr.
Vielfältige Attraktionen und Highlights
Die Veranstaltung selbst war ein echtes Erlebnisfeld für Groß und Klein. Zum Angebot gehörten dynamische Vorführungen, die von einem Leopard 2-Kampfpanzer, über Militärisches Nahkampftraining bis hin zur Selbstverteidigung reichten. Highlight des Tages war der beeindruckende Überflug von drei Airbus A400M, der symbolisch die Leistungsfähigkeit der Luftwaffe unterstrich. Zudem konnten die Besucher mit verschiedenen Bundeswehrbereichen interagieren, darunter das Kommando Cyber, die Marine und der Sanitätsdienst.
Für die kleinen Gäste gab es ein umfangreiches Familienprogramm. Mit Kletterparcours und Kinderschminken wurde dafür gesorgt, dass auch die Jüngsten auf ihre Kosten kamen. Ein weiteres Highlight war das Tornado-Cockpit, das als Selfie-Zone diente und großes Interesse weckte. Ergänzend dazu boten regionale Trachtenvereine und das Gebirgsmusikkorps aus Bad Reichenhall musikalische Unterhaltung.
Starke Resonanz und neue Mitglieder
Der Informationsstand des Reservistenverbands war stark frequentiert, und viele Besucher zeigten sich neugierig über die Möglichkeiten, die das Ehrenamt bietet. So konnten gleich fünf neue Mitglieder in die Kreisgruppe Passau des Reservistenverbands aufgenommen werden – ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse an der Organisation und der Bundeswehr.
Für den kulinarischen Genuss sorgten ein traditioneller Erbseneintopf und Leckereien von einem Foodtruck, was den Ausklang des Tages abrundete. Am Ende des Tages konnte man auf eine beeindruckende Besucherzahl blicken, die in Freyung nicht nur die militärischen Fähigkeiten, sondern auch die gelebte Verbundenheit mit der Gesellschaft demonstrierte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der „Tag der Bundeswehr“ 2025 in Freyung nicht nur für die Bundeswehr, sondern für die gesamte Stadt ein voller Erfolg war. Rundum gelungen, bot das Event eine Plattform zur gegenseitigen Wertschätzung und einen Einblick in die vielfältigen Facetten des Soldatenberufs. Für die Organisatoren sowie die Reservisten der Kreisgruppe Passau war es ein großer Schritt, diese gelebte Verbundenheit und das Verständnis für die Bundeswehr im Alltag weiter zu festigen.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Reservistenverbands sowie auf der PNP Seite.
Details | |
---|---|
Ort | Freyung, Deutschland |
Quellen |