Passau wird Klerusmeister: Fußballhelden siegen im Elfmeterschießen!

Passau wird Klerusmeister: Fußballhelden siegen im Elfmeterschießen!
Passau, Deutschland - Am 27. Juni 2025 hat die Diözese Passau bei den Bayerischen Fußballmeisterschaften der Seelsorger, den Klerusmeisterschaften, für Aufsehen gesorgt. Auf der Sportanlage der DJK-Fasangarten e.V. in München traten insgesamt Teams aus sieben bayerischen Diözesen gegeneinander an. Mit einem starken 10-Mann-Team, bestehend aus Pfarrern und Seelsorgern, war Passau bestens gerüstet, um sich der Herausforderung zu stellen und die Herzen der Zuschauer zu gewinnen.
Das Turnier begann für die Passauer mit gemischten Gefühlen. Die Mannschaft spielte in zwei Vorrundengruppen und erzielte folgende Ergebnisse: Zunächst gab es ein 0:0-Unentschieden gegen das Erzbistum Bamberg, gefolgt von einer knappen 1:2-Niederlage gegen das Erzbistum München und Freising, die in der letzten Sekunde verhindert werden konnte. Doch mit einem 1:0-Sieg gegen das Bistum Augsburg sicherte sich Passau schließlich den Platz im Halbfinale.
Ein gnadenloses Halbfinale
Im Halbfinale entwickelte sich ein spannender Wettkampf, in dem das Passauer Team den Titelverteidiger mit 1:0 besiegte. Der Jubel war groß, als der Einzug ins Finale feststand. Im Endspiel wartete das Bistum Regensburg, ein harter Nuss. Nach einer spannenden regulären Spielzeit standen beide Mannschaften torlos da – 0:0 endete das Spiel und die Entscheidung musste im Elfmeterschießen fallen.
Hier zeigte sich das Können des Passauer Torwarts Elias Unterhuber, der einen entscheidenden Elfmeter parieren konnte. Letztendlich gelang es Passau, das Elfmeterschießen für sich zu entscheiden und mit dem Gewinn des Wanderpokals in die Geschichte der Klerusmeisterschaften einzugehen. Christoph Klingan, der Generalvikar der Erzdiözese München und Freising, war es eine Freude, den Pokal zu überreichen und die Sieger gebührend zu feiern.
Die Helden des Turniers
Das Passauer Klerus-Team, das sich den Meistertitel sicherte, bestand aus:
- Oliver Krall
- Herbert Simböck
- Philipp Roos
- Johannes Waas
- Samuel Sieber
- Stefan Lehner
- Elias Unterhuber
- Pfarrer Sebastian Wild
- Martin Sattler
- Siegfried Kapfer
Frohgemut äußerte sich Sebastian Wild, Pfarrer in Aldersbach, der die Leistungen seiner Mannschaft als herausragend bezeichnete. Auch die Bedingungen waren für unsere Spieler optimal; das anfängliche glitschige Gelände in Passau machte sich schlussendlich für das Team bezahlt.
Insgesamt betrachtet wird das Turnier als voller Erfolg gewertet. Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 21:2 hat die Diözese Passau gezeigt, was im Fußball der Seelsorge steckt und einmal mehr bewiesen, dass Zusammenhalt und Teamgeist zum Erfolg führen. Wie von bistum-passau.de berichtet, hat der Wettkampf nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Teilnehmer hervorgehoben, sondern auch die Gemeinschaft unter den Diözesen gestärkt.
So blieb am Ende viel mehr als ein Wanderpokal, sondern jede Menge unvergessliche Momente und die Vorfreude auf die nächste Auflage der Bayerischen Klerusmeisterschaften. Jasmin Müller von djk.bistum-passau.de hob den Teamgeist hervor, während die Berichterstattung von br.de die fantastischen Leistungen der Seelsorger lobte.
Details | |
---|---|
Ort | Passau, Deutschland |
Quellen |