OB-Tour in Nürnberg: Diskurse zur Sexarbeit und nächtlicher Kulturgenuss!

Oberbürgermeister Marcus König lädt zur OB-Tour durch Nürnberg am 10. Juli 2025. Diskutieren Sie aktuelle Themen an Stationen der Stadt.
Oberbürgermeister Marcus König lädt zur OB-Tour durch Nürnberg am 10. Juli 2025. Diskutieren Sie aktuelle Themen an Stationen der Stadt. (Symbolbild/MW)

OB-Tour in Nürnberg: Diskurse zur Sexarbeit und nächtlicher Kulturgenuss!

Engelhardsgasse 11, 90402 Nürnberg, Deutschland - In Nürnberg tut sich was! Am 10. Juli 2025 lädt Oberbürgermeister Marcus König zur OB-Tour ein, die in diesem Jahr ein besonderes Highlight aufweist: Die Tour zielt darauf ab, aktuelle Themen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger aufzugreifen, und beginnt um 21 Uhr im Innenhof des HolidayInn in der Engelhardsgasse 11. Alle interessierten Mitbürger sind herzlich eingeladen, wobei die Teilnahme auch an einzelnen Stationen der Tour möglich ist. Wer Fragen hat oder Unterstützung benötigt, kann sich unter 0911/231-15007 oder über ein Kontaktformular an die Stadtverwaltung wenden. Diese Tour verspricht, spannende Einblicke und persönliche Gespräche zu bieten.

Die erste Station der Tour steht ganz im Zeichen der Sexarbeit. Hier wird eine Vertreterin des Kassandra e.V. anwesend sein, um auf die Herausforderungen und Lebensrealitäten von Sexarbeiter*innen aufmerksam zu machen. Der Verein ist seit seiner Gründung im Jahr 1987 aktiv und setzt sich für die Sichtbarkeit und die sozialen Belange von Sexarbeitenden ein. Kassandra e.V. organisiert aktuell eine Wanderausstellung mit dem Titel „Sex-Workers. Das ganz normale Leben“, die dazu dient, Stimmen aus der oft stigmatisierten Branche hörbar zu machen. Die Ausstellung wird am 19. Februar 2025 eröffnet und ist ein Schritt in Richtung Entstigmatisierung und gesellschaftlicher Akzeptanz.

Stationen der OB-Tour

Die OB-Tour nimmt die Teilnehmer mit auf eine spannende Reise durch verschiedene Stationen und Themen:

  • 21 Uhr – HolidayInn: Begrüßung durch Marcus König, Thema: Sexarbeit mit Kassandra e.V.
  • 21.50 Uhr – Jamnitzerplatz: Neu gestaltete Grünfläche, Diskussion über Nutzung und Konflikte vor Ort.
  • 22.25 Uhr – DB Werkstatt, Dörflerstraße 10: Einblicke in die nächtliche Arbeit der DB Regio, insbesondere die Reinigung der S-Bahnen.
  • 23 Uhr – Musikzentrale e.V.: Informationen über den MUZ Club in Gostenhof und dessen Rolle im Nürnberger Nacht- und Kulturleben.

Besonders die Station zur neu gestalteten Grünfläche am Jamnitzerplatz, die erst vor kurzem aufgewertet wurde, verspricht interessante Diskussionen über die vielfältige Nutzung und die dabei auftretenden Konflikte. Auch hier laden Stadtteilvertreter und die Stadtverwaltung dazu ein, aktiv mitzudiskutieren.

Nach der Tour wird es Gelegenheit für Austausch und Gespräche geben, bei denen die Anwesenden ihre Gedanken zu den Themen einbringen können. Um den Zugang zu erleichtern, stehen auch mobile Höranlagen und Transportmöglichkeiten zu den einzelnen Stationen bereit.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in die Diskussion einzubringen und aktuelle Themen zu erleben! Seien Sie dabei, wenn die OB-Tour am 10. Juli ins neue Jahr geht und wichtige gesellschaftliche Aspekte beleuchtet. Weitere Informationen zur Tour sind auf der offiziellen Website der Stadt Nürnberg zu finden, wo auch die Möglichkeit zur Anmeldung besteht.

Details
OrtEngelhardsgasse 11, 90402 Nürnberg, Deutschland
Quellen