Fränkisches Bierfest: Europas längster Biergarten öffnet in Nürnberg!

Fränkisches Bierfest: Europas längster Biergarten öffnet in Nürnberg!
Nürnberger Burggraben, 90403 Nürnberg, Deutschland - In Nürnberg dürfen sich Bierliebhaber auf ein ganz spezielles Event freuen: Vom 18. bis 22. Juni 2025 findet im malerischen Nürnberger Burggraben das 26. Fränkische Bierfest statt. Dieses Fest ist nicht nur ein Hochgenuss für Feinschmecker und gesellige Menschen, sondern gilt auch als der längste Biergarten Europas. Hier wird jede Menge fränkisches Bier in geselliger Atmosphäre zelebriert. Wie nordbayern.de berichtet, fällt der offizielle Anstich am Mittwoch, dem 18. Juni, um 17 Uhr, einen Tag vor Fronleichnam.
Die Veranstaltung verspricht eine Vielfalt, die das Herz eines jeden Bierliebhabers höher schlagen lässt. Rund 50 Brauereien aus Franken und darüber hinaus werden ihre Biere präsentieren, darunter bekannte Namen wie Schanzenbräu, Gutmann und Pyraser, ergänzt durch kleinere Craftbeer-Brauereien. Darüber hinaus sind auch internationale Gastbrauereien vertreten, wie die niederländische Brauerei Oldskool und der polnische Browar Fortuna. So wird bierige Abwechslung großgeschrieben. Wer sich für den Brauprozess interessiert, hat die Möglichkeit, die mobile Schaubrauerei „Mönchshof BrauMeisterei“ zu besuchen und sich vor Ort über das Bierbrauen zu informieren.
Kulinarische und kulturelle Highlights
Doch das Fränkische Bierfest hat noch mehr zu bieten als nur eine große Auswahl an Bierspezialitäten. Das kulinarische Angebot reicht von herzhaften Gerichten wie Gegrilltem und Handbrot bis hin zu süßen Leckereien. Hier kommen selbst die anspruchsvollsten Gaumen auf ihre Kosten. Daneben wird ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten, bei dem fünf Bühnen täglich mit Live-Musik von Blasmusik über Rock bis hin zu fränkischen Bands bespielt werden. Die Livemusik sorgt für eine ausgelassene Stimmung, die alle Besucher mitreißt.
Die Organisatoren haben auch an die kleinen Gäste gedacht: Kinderunterhaltung mit Schminkaktionen, Dosenwerfen und einem Maltisch sowie einer Hüpfburg ab Freitag lassen keine Langeweile aufkommen. So eignet sich das Fest für die ganze Familie und lädt dazu ein, gemeinsam zu feiern. Die musikalische Unterhaltung zeigt auch lokale Künstler und Gruppen, sodass die Traditionen der Region lebendig bleiben.
Details zur Anreise und Öffnungszeiten
Wer die Nürnberger Bierfest-Atmosphäre erleben möchte, kann bequem vom Hauptbahnhof anreisen. Die U3 zum Friedrich-Ebert-Platz und weiter mit der Straßenbahnlinie 4 bis Tiergärtnertor bringt die Besucher direkt zum Festgelände. Alternativ erreichen Gäste mit U2 oder U3 über Plärrer das Fest und können mit den Buslinien 36 oder Straßenbahnen 4 und 6 weiterfahren. Auch aus Fürth ist das Fest leicht erreichbar: Die Buslinien 37, 46 oder 47 bringen Feiernde zur Haltestelle Maxtor, von wo ein kurzer Fußweg über den Vestnertorgraben zum Fest führt.
Die Öffnungszeiten des Fränkischen Bierfests sind wie folgt:
Datum | Öffnungszeit |
---|---|
Mittwoch, 18. Juni | 17 – 23 Uhr |
Donnerstag, 19. Juni | 11 – 23 Uhr |
Freitag, 20. Juni | 14 – 23 Uhr |
Samstag, 21. Juni | 11 – 23 Uhr |
Sonntag, 22. Juni | 11 – 20 Uhr |
Insgesamt wird das Fränkische Bierfest ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher! So ganz nebenbei ist es auch eine hervorragende Gelegenheit, einige der besten Bierspezialitäten der Region zu probieren und sich mit anderen Bierenthusiasten auszutauschen. Wir dürfen gespannt sein, welche aufregenden Geschmäcker und Erlebnisse uns in diesem Jahr erwarten!
Details | |
---|---|
Ort | Nürnberger Burggraben, 90403 Nürnberg, Deutschland |
Quellen |