Neuer Trainer Jürgen Filp: Herausforderung für die DJK Langenmosen!

Jürgen Filp übernimmt die DJK Langenmosen nach dem Absturz in die Kreisklasse. Herausforderungen und Ziele für die Saison 2025/26 werden besprochen.
Jürgen Filp übernimmt die DJK Langenmosen nach dem Absturz in die Kreisklasse. Herausforderungen und Ziele für die Saison 2025/26 werden besprochen. (Symbolbild/MW)

Neuer Trainer Jürgen Filp: Herausforderung für die DJK Langenmosen!

Neuburg-Schrobenhausen, Deutschland - In Langenmosen wird die Luft dünner – und das nicht nur wegen der Sommerhitze. Die DJK Langenmosen hat nach dem Abstieg aus der Kreisklasse einige Herausforderungen zu bewältigen, und die Verantwortung dafür liegt nun auf den Schultern von Jürgen Filp. Der 46-Jährige tritt seine neue Rolle als Cheftrainer mit frischem Elan an, nachdem er im vergangenen Jahr als doppelter Meistertrainer mit dem SV Waidhofen für Furore sorgte. Doch die Situation bei der DJK ist alles andere als rosig, wie Donaukurier berichtet.

Der jüngste Abstieg hat die DJK hart getroffen, und die Zahlen sprechen für sich: Im entscheidenden Relegationsspiel verlor man deutlich gegen den SV Bayerdilling mit 1:4. Zudem verließen gleich sieben Spieler den Verein in der Sommerpause, darunter bekannte Namen wie Langen und Frauenholz, die zu SV Klingsmoos wechselten. Auch der Abgang der Spieler Hermann und Krammer zu TSV Pöttmes sowie Mayr zu SC Mühlried spiegelt die unruhigen Zeiten wider. Filp muss sich schnellstmöglich um neue Talente bemühen, da aktuell keine Neuzugänge in Sicht sind.

Ein neues Konzept für die DJK

„Ich habe ein gutes Händchen für Talente“, sagt Filp optimistisch. Der neue Trainer, der im vergangenen Jahr als Spielertrainer 351 Spiele mit 202 gewonnenen als Trainer absolvierte, möchte die DJK wieder auf Kurs bringen. Sein Ziel für die Saison 2025/26 ist klar: ein ruhiges Jahr ohne Abstiegsgefahr. Um dies zu erreichen, plant er, verstärkt auf junge Spieler zu setzen und das Vereinsleben neu zu beleben.

Außerdem wünscht sich Filp einen spielenden Co-Trainer sowie einen neuen Stammkeeper, um die Mannschaft breiter aufzustellen. Trotz seines künftigen Einflusses auf das Team betont er bescheiden: „Ich bin nicht der Messias, und die alten Erfolge der Bezirksliga werden nicht über Nacht zurückkehren.“ Sein Ansatz, die DJK Langenmosen wieder zu altem Glanz zu führen, klingt nach einer echten Herausforderung, die er nicht scheut.

Gerüchte um Personalplanung

Aktuell liegt kein Reserveteam der DJK in der B-Klasse in der Luft, da die Personaldecke nach den zahlreichen Abgängen zu dünn ist. Dies könnte Filps Planungen zusätzlich erschweren. Dennoch ist er fest entschlossen, das Ruder herumzureißen und der DJK wieder eine Zukunft zu geben. Ob das gelingt, wird sich zeigen, aber eines ist sicher: Die kommenden Monate werden spannend!

Jürgen Filp, der als Spieler und Trainer über eine beeindruckende Bilanz verfügt, ist bereit für diese Herausforderung. Mit 46 Jahren bringt er nicht nur Erfahrung, sondern auch den Willen mit, frischen Wind ins Team zu bringen, und darauf dürfen die Fans der DJK Langenmosen gespannt sein.

Details
OrtNeuburg-Schrobenhausen, Deutschland
Quellen