Gufferthütte glänzt nach Renovierung: Einladungen für die Sommersaison!

Die Gufferthütte in Mühldorf am Inn eröffnet nach erfolgreicher Renovierung durch Ehrenamtliche der DAV-Sektion.
Die Gufferthütte in Mühldorf am Inn eröffnet nach erfolgreicher Renovierung durch Ehrenamtliche der DAV-Sektion. (Symbolbild/MW)

Gufferthütte glänzt nach Renovierung: Einladungen für die Sommersaison!

Mühldorf am Inn, Deutschland - Nach der langen winterlichen Ruhezeit, die die Gufferthütte im schönen Mühldorf verbringend musste, erwacht sie nun pünktlich zur Sommersaison unter den geschickten Händen von ehrenamtlichen Helfern. Die DAV Sektion Mühldorf hat gemeinsam mit der Stiftung Ecksberg die Hütte für die bevorstehenden Monate vorbereitet, wie Innsalzach24 berichtet.

Ein umfassendes Paket an Renovierungsarbeiten wurde umgesetzt. Dabei wurden nicht nur die Trinkwasserversorgung, Kläranlage und die gesamte elektrische sowie Gasversorgung wieder in Betrieb genommen, sondern auch ein neuer Mehrschichtfilter für die Trinkwasseraufbereitung installiert. Über 100 Fensterläden bekamen einen neuen Anstrich, damit die Hütte wieder im vollen Glanz erstrahlt.

Ein Ziel für Alle

Die Gufferthütte, die seit dem 16. Mai 2025 wieder bewirtschaftet wird, lädt Bergsteiger, Radfahrer und Familien zu einem Aufenthalt ein. Wirtin Kathleen Beutmann sorgt vor Ort für das leibliche Wohl der Gäste. Diese zentrale Anlaufstelle bietet nicht nur einen Ort der Erholung, sondern auch ein schmackhaftes Angebot an Verpflegung.

Ein Blick in die Zukunft zeigt: Die Sektion Mühldorf plant bereits weitere Projekte für die kommenden Jahre. Interessierte, die sich einbringen möchten, können sich direkt an die Hüttenwartin wenden und ihre Ideen sowie Vorschläge einbringen.

Helfen und Erleben

Für alle, die sich für ehrenamtliche Arbeit interessieren, gibt es außerdem Möglichkeiten zur Mitarbeit. Die Freiwilligenbörse des Alpenvereins sucht tüchtige Helfer für verschiedene kurzzeitige Einsätze auf Hütten und Wegen. Diese sind ideal für aktive Personen, die gerne in der Natur sind und handwerkliches Geschick mitbringen, wie Alpenverein erklärt.

Die Einsatzkräfte werden mit einem herzlichen Empfang durch die Hüttenwirtsleute begrüßt und erhalten eine Einweisung in die Tätigkeiten. Wer daran interessiert ist, sollte sich gut vorbereiten: Die notwendige Ausrüstung umfasst unter anderem robuste, wetterfeste Kleidung und Bergschuhe, damit man den Herausforderungen in den Bergen gewachsen ist. Auch eine gemütliche Zeit nach der Arbeit mit Essen und einem Hüttenabend gehört dazu.

Mit all diesen Entwicklungen hat sich die Gufferthütte nicht nur als Ziel für Outdoor-Enthusiasten etabliert, sondern ist auch ein Ort, an dem Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement gelebt werden. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite der DAV Sektion Mühldorf.

Details
OrtMühldorf am Inn, Deutschland
Quellen