Inklusionssportfest in Trennfurt: Über 5.000 Euro für neuen Spielplatz!

Inklusionssportfest in Trennfurt: Über 5.000 Euro für neuen Spielplatz!
Klingenberg, Deutschland - Am vergangenen Samstag, den 28. Juni 2025, hat der Turnverein Trennfurt sein zehntes Inklusionssportfest mit großem Erfolg gefeiert. Mit über 160 Aktiven, die beim Sponsorenlauf ihr Bestes gaben, wurden beeindruckende 5.130 Euro für den Bau eines inklusiven Spielplatzes gesammelt. Diese Summe kommt zusätzlichen 33.000 Euro hinzu, die bereits durch Spenden zusammengekommen sind. Der geplante Spielplatz, der die Möglichkeit für Menschen mit und ohne Behinderungen bietet, aktiv zu sein und sich zu begegnen, wird auf insgesamt 100.000 Euro geschätzt. Die Initiative wird von der „Aktion Mensch“ mit 40.000 Euro und der Stadt Klingenberg mit weiteren 20.000 Euro unterstützt, und der Baubeginn ist für Oktober 2025 vorgesehen. Diese Informationen werden von Landkreis Miltenberg bereitgestellt.
Der Sponsorenlauf, Höhepunkt des Sportfestes, fand auf dem Gelände des TV Trennfurt statt, wo Teilnehmer aller Altersgruppen – vom Kind bis zum Senior – Runden auf einer Rollstuhl-geeigneten Strecke von 370 m und 770 m liefen. Die selbst gewählten Distanzen erlaubten es den Teilnehmern, das Tempo selbst zu bestimmen, sodass alle Freude am Sport hatten, unabhängig von ihren Fähigkeiten, wie es Runnersworld berichtet. Die Vielfalt an Aktivitäten, einschließlich eines inklusiven Fußballturniers und Tischtennis in der Halle, hat die Veranstaltung zu einem bunten Fest der Gemeinschaft werden lassen.
Helfer und Unterstützer
Besonders hervorzuheben sind die über 40 ehrenamtlichen Helfer, die unermüdlich zum Gelingen des Festes beitrugen. Stellvertretender Landrat Bernd Schötterl betonte bei seiner Ansprache die Wichtigkeit des Events für den Austausch und Zusammenhalt zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. „Das Sportfest verdeutlicht, wie Sport ein Medium der Integration sein kann“, sagte er.
Die Sparkasse Aschaffenburg-Miltenberg hat zusätzlich mit einem großzügigen Beitrag von 1.000 Euro und bis zu zwölf Helfern das Event tatkräftig unterstützt. Auch der Frauenbund Trennfurt stellte sich mit einer Spende von 1.000 Euro hinter die gute Sache.
Spitzenleistungen und Engagement
Die sportlichen Leistungen waren ebenfalls bemerkenswert. Matthias Gall sicherte sich den Titel für den besten männlichen Läufer mit 95 Runden, während die beste weibliche Teilnehmerin, Leonie Reus, 66 Runden absolvierte. Der TV Trennfurt als Vereinsgemeinschaft erzielte mit insgesamt 856 Runden die beste Vereinsleistung. Udo Wohlmann und Udo Ackermann lobten das Engagement all derjenigen, die in den vergangenen Jahren die Inklusionssportfeste möglich gemacht haben. „Ohne euch geht es nicht“, sagte Wohlmann dankend an die Helfer gerichtet.
Zusammenfassend war das zehnte Inklusionssportfest ein voller Erfolg, das nicht nur Spenden für einen wichtigen Zweck erwirtschaftete, sondern auch der Gemeinschaft und dem Miteinander eine neue Plattform bot.
Details | |
---|---|
Ort | Klingenberg, Deutschland |
Quellen |